Nun geht es also doch: Tarabya lebt

Nun geht es also doch: Tarabya lebt

ID: 270802

Nun geht es also doch: Tarabya lebt



(pressrelations) -
Anlaesslich der Erklaerung von Staatsministerin Cornelia Pieper zur Einrichtung einer Kuenstlerakademie auf dem Gelaende Tarabya in Istanbul in der heutigen Sitzung des Auswaertigen Ausschusses erklaert die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion fuer Auswaertige
Kultur- und Bildungspolitik Ulla Schmidt:

Nach langem Draengen des Bundestages ist endlich klar: Auf dem Gelaende Tarabya in Istanbul wird eine Kuenstlerakademie eingerichtet. Der diplomatische Status wird dabei gewahrt.
Einziger Unterschied zum urspruenglichen Konzept: Die Kuenstlerakademie soll nicht wie bisher privatrechtlich organisiert werden, sondern sie wird direkt der Botschaft unterstellt.

Endlich werden die Beschluesse des Deutschen Bundestages und die Vereinbarungen umgesetzt, die Aussenminister Frank-Walter Steinmeier mit seinem tuerkischen Amtskollegen Davutoglu getroffen hat.

Wesentlich dazu beigetragen hat die einstimmig beschlossene Protokollerklaerung des Unterausschusses fuer Auswaertige
Kultur- und Bildungspolitik vom 27. September. Dieser wurde von der SPD initiiert und fordert das Auswaertige Amt auf, den Beschluss des Haushaltsausschusses von Juli 2009 zur Einrichtung der Kuenstlerakademie umgehend umzusetzen. Die Protokollerklaerung des Unterausschusses wurde in der Sitzung des Auswaertigen Ausschusses vom 6. Oktober einstimmig angenommen.

Wir haben die deutsch-tuerkische Freundschaft und das Budgetrecht des Bundestages erfolgreich verteidigt.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Familienministerin Schroeder erntet fuer den 'freiwilligen Zivildienst' deutliche Kritik aus Bayern Schwarz-gelber Haushalt ohne klare Linie in der Entwicklungspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270802
Anzahl Zeichen: 1972

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nun geht es also doch: Tarabya lebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z