Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Parlament zwingt Ministerriege in die Landtagssitzung
ID: 270880
Landesminister in die Schranken gewiesen. Sie dürfen - bis auf eine
Ausnahme - am Freitag in der Landtagssitzung nicht fehlen. Das
entschied der Ältestenrat, berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag). Er verweigerte erstmals gleich
mehreren Ministern, während der Sitzungszeit auswärtige Termine wahr
zu nehmen. Statt Grußworte zu sprechen, sollen sie sich an der Arbeit
des Parlaments beteiligen.
Auslöser ist offenbar die feierliche Amtseinführung des neuen
Rektors der Martin-Luther-Universität in Halle, Udo Sträter, die am
Freitag stattfindet und an der normalerweise der für Hochschulen
zuständige Minister teilnimmt. Kultusministerin Birgitta Wolff (CDU)
wird nun ebenso fehlen wie einige Abgeordnete.
Vertreter aller Landtagsfraktionen äußerten sich verärgert über
die Universität. Die Landtagstermine stünden lange fest, die
Universität hätte sich rechtzeitig mit der Landtagsverwaltung
absprechen müssen, um eine Überschneidung zu verhindern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270880
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1092 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Parlament zwingt Ministerriege in die Landtagssitzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).