Europa ist gemeinsames Ziel

Europa ist gemeinsames Ziel

ID: 271248

Institut für Auslandsbeziehungen und Europa Zentrum Baden-Württemberg arbeiten in Zukunft enger zusammen



(firmenpresse) - (ddp direct) Der Direktor des Europa Zentrums Baden-Württemberg, Florian H. Setzen, und der Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa), Ronald Grätz wünschen sich eine engere Zusammenarbeit ihrer Einrichtungen. Zu diesem Zweck unterzeichneten sie heute einen Kooperationsvertrag.

Schwerpunkt der institutionellen Kooperation soll die vom ifa initiierte "Stiftung Wissensraum Europa Mittelmeer e. V." sein, die im Rahmen einer Gründungskonferenz vom 24. bis 27. Oktober im marokkanischen Rabat institutionalisiert wird. Gemeinsame Konferenzen und Publikationen sollen das euro-mediterrane Wissenschaftsprojekt unterstützen. Darüber hinaus wollen ifa und Europa Zentrum ihren Gedanken- und Erfahrungsaustausch intensivieren, Fördermöglichkeiten der Europäischen Union gemeinsam vermitteln und diskutieren sowie Synergien auf strategischer und organisatorischer Ebene verstärkt nutzen.

ifa-Generalsekretär Ronald Grätz betonte, "die Kooperationsvereinbarung ermöglicht die Bündelung europäischer Interessen hier in Stuttgart. Neben der zentralen Zielsetzung, eine europäische Öffentlichkeit zu erreichen, kann so auch in Baden-Württemberg eine öffentliche Wirkung erzielt werden." Ebenfalls erfreue ihn, dass der europäische Netzwerkgedanke, der bereits im vergangenen Jahr durch die Aufnahme des ifa in EUNIC (Europäische Vereinigung nationaler Kulturinstitute) in die Praxis umgesetzt wurde, durch diese regionale Kooperation verstärkt würde. Auch Europa Zentrum Direktor Florian H. Setzen ist gespannt auf die neue Partnerschaft: "Aus der Verknüpfung unserer europäischen Idee mit den weltweiten Aktivitäten des ifa werden interessante Projekte und Diskussionsansätze hervorgehen".

Über das Europa Zentrum Baden-Württemberg
Das Europa Zentrum ist als überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige Einrichtung der europabezogenen Politikvermittlung seit 1976 als Institut und Akademie für Europafragen tätig. Es versteht sich als natürlicher Partner von baden-württembergischen Bürgerinnen und Bürgern, Ministerien, kommunalen Stellen, EU-Institutionen sowie anderen unabhängigen Einrichtungen der europabezogenen Arbeit.



Über das ifa
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen. Das ifa ist die älteste deutsche Mittlerorganisation für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik und wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/a57lo5

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/europa-ist-gemeinsames-ziel-64608


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Auslandsbeziehungen
Jonas Moosmüller
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
moosmueller(at)ifa.de
0711-22 25 105
www.ifa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271248
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Moosmüller
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-22 25 105

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa ist gemeinsames Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Auslandsbeziehungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist neu! ...

(ddp direct) Wie entsteht ein genetisch perfektes Baby ? und was kostet es? Wird die Welt sicherer durch Brillen mit eingebauter Gesichtserkennung? Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft, ein ökonomisches Modell, das auf Wiederverwendung statt Verbrau ...

Helga Paris. Fotografie. ...

(ddp direct) Stuttgart/Leipzig, 29.11.2012 Helga Paris, geboren 1938, nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein. Sie ist die Chronistin des langen ostdeutschen Nachkriegs. Über mehr als drei Jahrzehnte richtet sich ihr Blick au ...

Wissenschaft für die Praxis ...

(ddp direct) Stuttgart, 30.08.2012 Im Rahmen des ifa-Forschungsprogramms "Kultur und Außenpolitik" werden aktuell acht neue Forschungsprojekte zu Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) bearbeitet. Wissenschaftlerinnen ...

Alle Meldungen von Institut für Auslandsbeziehungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z