Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten 20. Oktober

Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten 20. Oktober 2010 - 27. Februar 2011

ID: 271300

Seit ihrem Bestehen im Jahr 1992 hat die Stiftung Topographie des Terrors zahlreiche Sonder- und Wechselausstellungen erarbeitet, die mit großem Erfolg im In- und Ausland gezeigt wurden.



Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen   Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten  20. OktoberVon der Sachsenburg nach Sachsenhausen Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten 20. Oktober

(firmenpresse) - Eine Ausstellung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten /
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen(Erstpräsentation 2006)

Vor 70 Jahren, im Juli 1936, während das "Dritte Reich" in Berlin die Olympischen Spiele mit Gästen aus aller Welt feierte, kamen die ersten Häftlinge mit einem Transport aus dem Konzentrationslager Esterwegen nach Oranienburg. Im Sachsenhausener Forst, dicht bei Oranienburg, begannen sie mit dem Bau eines neuen "modernen" Konzentrationslagers, eines Modell- und Schulungslager, von wo aus schon bald alle Konzentrationslager verwaltet und organisiert wurden. SS-Obersturmführer Karl Otto Koch übernahm die Leitung des neuen Konzentrationslagers Sachsenhausen. Zuvor hatte er bereits als Kommandant in den Lagern Hohenstein, Sachsenburg, Columbia Berlin, Lichtenburg und Esterwegen gedient. Die Ausstellung zeigt Fotos aus einem im Archiv des russischen Geheimdienstes in Moskau gefundenen Dienstalbum Kochs, das seine SS-Karriere von Mai 1933 bis Mitte 1937 dokumentiert.

Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin-Kreuzberg

Täglich 10 bis 20 Uhr
Eintritt frei
Schließtage: 24.12., 31.12., 1.1.
Telefon 030 254509-50




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271300
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten 20. Oktober 2010 - 27. Februar 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z