Zeuge bestreitet politische Einflussnahme auf Gorleben-Entscheidung durch Bundesregierung

Zeuge bestreitet politische Einflussnahme auf Gorleben-Entscheidung durch Bundesregierung

ID: 271678

Zeuge bestreitet politische Einflussnahme auf Gorleben-Entscheidung durch Bundesregierung



(pressrelations) -
Weitere Zeugenvernehmung im Untersuchungsausschuss

Heute fand eine weitere Zeugenvernehmung im Gorleben-Untersuchungsausschuss statt. Zum Ergebnis erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Grindel:

"Die heutige Zeugenvernehmung hat erneut bewiesen, dass es 1983 bei der Entscheidung über die untertägige Erkundung des Salzstocks Gorleben keine Manipulation oder politische Beeinflussung durch die damalige Bundesregierung gegeben hat. Der Zeuge Gerhard Stier-Friedland betonte, dass es nie ? auch nicht zu anderen Themen ? politische Einflussnahmen durch die jeweiligen Bundesregierungen gegeben habe. Es fragt sich, wie viele Zeugen die Opposition noch vernehmen will, bis sie aufhört, ihre Verschwörungstheorien zu verbreiten. Der Zeuge hat ebenso wie andere vor ihm betont, dass die Überlegung, auch alternative Standorte zu untersuchen, ausschließlich mit den großen Mengen von hochradioaktiven Atomabfällen zusammenhing, von denen man Anfang der 80er Jahre noch ausging. Die Regierung Schmidt hatte den Bau von 50 Kernkraftwerken geplant. Der Zeuge machte auch deutlich, dass man sich mit den kritischen Stellungnahmen von Prof. Dr. Klaus Duphorn zum Standort Gorleben intensiv auseinandergesetzt habe. Sie hatten aber einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht standgehalten."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD und Grüne kneifen bei Auftrag für deutsche Werften Krieg in Afghanistan beenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271678
Anzahl Zeichen: 1775

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeuge bestreitet politische Einflussnahme auf Gorleben-Entscheidung durch Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z