Diskussion ueber neues Strategisches NATO-Konzept muss offen und transparent sein

Diskussion ueber neues Strategisches NATO-Konzept muss offen und transparent sein

ID: 271961

Diskussion ueber neues Strategisches NATO-Konzept muss offen und transparent sein



(pressrelations) -
Zur Weigerung der Bundesregierung, allen zustaendigen Abgeordneten des Deutschen Bundestages den Entwurf des neuen Strategischen Konzeptes der NATO zugaenglich zu machen, erklaert die stellvertretende aussenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Uta Zapf:

Wir sind empoert, dass die Bundesregierung den Entwurf des Strategischen Konzeptes der NATO lediglich den Obleuten und den Vorsitzenden des Auswaertigen- und des Verteidigungsausschusses, und nicht allen zustaendigen Abgeordneten des Deutschen Bundestages zugaenglich macht.

Der Entwurf des NATO-Generalsekretaers, der den Regierungen der Mitgliedslaender bereits seit Ende September vorliegt, bildet die Grundlage fuer die Diskussion ueber die zukuenftige Ausrichtung der NATO. Auf ihrem Gipfel in Lissabon am 19./20.

November soll das Neue Strategische Konzept verabschiedet werden.

Im Deutschen Bundestag musste eine Anhoerung durchgefuehrt werden, ohne dass den Abgeordneten der Entwurf des Konzepts vorlag oder sie es zuvor einsehen konnten. Auch die meisten Sachverstaendigen kannten das Rasmussen-Papier nicht aus eigener Anschauung.

Dies ist voellig unverstaendlich, da die NATO mit der Einrichtung der Experten-Kommission unter der Leitung der frueheren US-Aussenministerin Madeleine Albright, die im Mai dieses Jahres ihren Bericht vorgelegt hat, einen Schritt in Richtung Transparenz und Oeffentlichkeit gemacht hatte.

Dieses Vorgehen behindert die Arbeit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages und ist eine Bevormundung des Parlamentes, die nicht hingenommen werden darf.

Wir fordern die Bundesregierung, und insbesondere Aussenminister Westerwelle auf, diese Entscheidung zu ueberdenken.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Kinos koennen aufatmen: Haushaltsausschuss entsperrt Mittel fuer Kinodigitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271961
Anzahl Zeichen: 2279

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion ueber neues Strategisches NATO-Konzept muss offen und transparent sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z