Akute Blasenentzündung - nicht nur ein Sommerproblem
ID: 272767
krampfartige Schmerzen - diese Symptome deuten unverkennbar auf eine
Blasenentzündung (Cystitis) hin. Jede zweite Frau ist im Laufe ihres
Lebens von einem akuten Harnwegsinfekt betroffen, vermeintlich primär
im Sommer. Denn die Entstehung einer Blasenentzündung wird meist mit
einer Verkühlung am Strand oder im Schwimmbad in Verbindung gebracht.
Doch akute Harnwegsinfekte sind nicht nur ein Sommerproblem.
Auslöser einer Blasenentzündung ist immer eine Infektion mit
Darmbakterien: Nicht nur eine Verkühlung kann zur Schwächung des
Immunsystems und dadurch zu einem Blaseninfekt führen, sondern auch
durch häufigen Geschlechtsverkehr können Bakterien aus dem
Intimbereich in die Harnröhre wandern und sich in der Blase
vermehren. Zudem sind Frauen während der Wechseljahre anfälliger für
eine Cystitis, da das veränderte Scheidenmilieu Bakterien nicht mehr
wirkungsvoll bekämpfen kann. Doch auch andere Faktoren wie eine
übertriebene Intimhygiene können die vaginale Bakterienflora stören,
was die Ausbreitung von Krankheitserregern fördert. Die klassischen
Symptome - starke Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, das Gefühl
eines permanenten Harndrangs sowie Verkrampfungen der
Blasenmuskulatur - sind sehr unangenehm und können das Wohlbefinden
stark beeinträchtigen. Doch sie lassen sich meist gut behandeln.
Wirksame Hilfe aus der Natur
Für die Behandlung eines akuten unkomplizierten Harnwegsinfektes
bietet die Selbstmedikation effektive pflanzliche Hilfe. Der
Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (in Cystinol akut®) sorgt
durch sein antibakterielles Wirkprofil dafür, dass sich die Bakterien
nicht in der Schleimhaut festsetzen und vermehren können und sich
selbst zerstören. Der Wirkstoff Arbutin wird erst innerhalb der für
den Harnwegsinfekt verantwortlichen Bakterien aktiviert und
freigesetzt, die Wirkweise ist daher unabhängig vom pH-Wert des
Urins, eine Ernährungsumstellung ist nicht notwendig. Cystinol akut®
lindert die Beschwerden schnell, fördert die Heilung der entzündeten
Schleimhaut und tötet die Bakterien effizient ab. Eine
Antibiotikatherapie wird so meist überflüssig.
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Katharina Leonhard
040 - 889 10 80
leonhard@rothenburg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2010 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272767
Anzahl Zeichen: 2567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Salzgitter
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akute Blasenentzündung - nicht nur ein Sommerproblem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaper (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).