Mitteldeutsche Zeitung: Demonstrationen
Politiologe Niedermayer: Demonstranten haben Veränderungen im demokratischen Prozess herbeigefügt
ID: 273194
Demonstrationen gegen Atompolitik und Sttuttgart 21 einen Katalysator
für das Gefühl der Menschen, dass wichtige Entscheidungen einfach
über ihre Köpfe hinweg getroffen werden. "Es wird immer deutlicher,
dass die Bürger, wenn sie an solchen technologischen Großprojekten
schon nicht beteiligt werden, zumindest angehört und informiert
werden wollen", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Niedermayer sagte, dass die Demonstranten
schon jetzt etwas erreicht hätten. Sie hätten "Veränderungen im
demokratischen Prozess herbeigefügt". "In unserer repräsentativen
Demokratie braucht es nun neben parlamentarischen Mehrheiten auch die
öffentliche Legitimierung für ein Projekt wie Stuttgart 21. Die
Menschen wollen mitreden."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Landessportbund will sich trotz Zusage nicht von seiner zweiten Geschäftsstelle trennen - Die Politik reagiert empört">

Datum: 12.10.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273194
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Demonstrationen
Politiologe Niedermayer: Demonstranten haben Veränderungen im demokratischen Prozess herbeigefügt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).