Mammuts ? Giganten der Eiszeit im Neanderthal Museum

Mammuts ? Giganten der Eiszeit im Neanderthal Museum

ID: 273786

Mammuts ? Giganten der Eiszeit im Neanderthal Museum



(pressrelations) - Mettmann (nrw-tn). Ein Rätsel um Riesen aus vergangenen Zeiten wird im Neanderthal Museum in Mettmann aufgelöst: Die Ausstellung "Mammuts - Giganten der Eiszeit" klärt die Hintergründe ihres Verschwindens auf. Vom 20. November 2010 bis 1. Mai 2011 erfahren Besucher außerdem mehr darüber, wie die Urzeittiere aussahen, wie sie lebten und wie wichtig sie auch als Jagdbeute der Steppenjäger waren. Auch eines der ältesten Kunstwerke der Welt, ein kleines Mammut, das vor 35.000 aus Elfenbein geschnitzt wurde, ist im Original zu bewundern. Weitere Höhepunkte: Das besterhaltene Mammut, das im ewigen Eis mumifizierte Mammutbaby Lyuba, ist ebenso zu sehen wie ganze Mammutskelette und eine lebensgroß rekonstruierte Mammutfamilie.

Im Begleitprogramm zur Ausstellung finden sich Taschenlampenführungen überschrieben mit "Spot on Mammut", Familiensonntage und eine KinderMammutNacht am 18. Februar 2011, bei der etwa Steinzeitgeschichten und Knochenpuzzle auf dem Programm stehen. Weitere Infos gibt es im Museum unter der Telefonnummer 02104/97970 sowie im Netz.


Internet: www.neanderthal.de

Pressekontakt: Kreisverwaltung Mettmann, Daniela Hitzemann, Telefon:
02104/991074, Fax: 02104/73855, E-Mail:
daniela.hitzemann@kreis-mettmann.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Radeln im Sauerland - mit Extraschub vom Elektromotor Studie 'Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern' vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273786
Anzahl Zeichen: 1564

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mammuts ? Giganten der Eiszeit im Neanderthal Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z