Studie 'Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern' vorgestellt
ID: 273787
Studie "Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern" vorgestellt
Berlin (nrw-tn). Über die Hälfte der Deutschen bekennt sich zum Wandern:
Der prozentuale Anteil der aktiven Wanderer an der Gesamtbevölkerung beträgt aktuell rund 56 Prozent, mit leicht steigender Tendenz: 2060 werden etwa 61 Prozent der Deutschen wandern, das ist ein Ergebnis der heute in Berlin vorgestellten "Grundlagenuntersuchung Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern".
Laut Studie zählen Wanderer überwiegend zu den "Weltoffenen", den "Kritischen", den "Anspruchsvollen" und den "Realisten". Diese von der Gesellschaft für Konsumforschung definierten Gruppen gelten als anspruchsvoll und sind besonders interessiert an "Natur- und Umwelt erleben" und "Gesundheit" ? den beiden Hauptmotiven für das Wandern. Die hohen Anteile von Lebensstilgruppen, die nicht in Traditionen verhaftet sind sondern einen eher offenen Lebensstil pflegen, sprechen für den Imagewandel, den die Aktivität Wandern in den letzten Jahren vollzogen hat.
Die umfassende Studie, eine Kooperation vom Deutschem Wanderverband, dem Europäischem Tourismusinstitut (ETI) und dem Bundeswirtschaftsministerium, gibt es als Download im Netz.
Internet: www.wanderverband.de| www.bmwi.de
Pressekontakt: Deutscher Wanderverband, Erik Neumeyer, Telefon:
0561/93873-13, Mobil: 0177/2730912, E-Mail: e.neumeyer@wanderverband.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273787
Anzahl Zeichen: 1689
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie 'Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern' vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).