60 Jahre hr2-kultur

60 Jahre hr2-kultur

ID: 273925

60 Jahre hr2-kultur



(pressrelations) -
Hörer gratulieren mit Wunschmusik

"Eine kleine Abendmusik", die Kindersendung "Unseren jüngsten Hörern zur guten Nacht", das Hörspiel "Einer zahlt seine Schuld", Nachrichten, Sport und Tanzmusik mit dem RIAS-Tanzorchester ? so unspektakulär startete Hessens Kulturradio vor 60 Jahren. Dabei war die Geburtsstunde des "2. Programms des Hessischen Rundfunks" am 15. Oktober 1950 ein Meilenstein in der noch fernsehlosen Medienlandschaft. Jetzt konnten zumindest die Besitzer von UKW-Radiogeräten erstmals wählen: zwischen Mittelwelle und UKW und, wie es damals hieß, zwischen "ernsten und unterhaltenden Darbietungen".

Den runden Geburtstag feiert hr2-kultur am Donnerstag, 15. Oktober, mit Wunschmusik seiner Hörerinnen und Hörer. Außerdem gibt es einmal pro Stunde eine Geburtstagsüberraschung: Tondokumente, ein kleines Musikstück oder Gespräche geben Einblick in die Radio-geschichte. Und in der Sendung "Doppel-Kopf" ist mit dem Schriftsteller Peter Härtling einer der dienstältesten Programmmacher zu Gast. "Trotz langer Tradition ist hr2-kultur heute", so Programmchefin Angelika Bierbaum, "ein modernes, lebendiges Kulturradio mit klassischen Bildungsthemen, aber auch neuen Inhalten und Formen".

Die vom Publikum ausgewählte Geburtstagsmusik ist in der "Klassik-Zeit" ab 10.05 Uhr und ab 15.30 Uhr zu hören. Zur Auswahl standen 60 Werke von Johann Sebastian Bach bis Steve Reich , die in den vergangenen 60 Jahren von hr2-kultur produziert worden sind.

Gesprächsstoff gibt es genug, wenn Peter Härtling ab 12.05 Uhr (Wh 23.05 Uhr) aus mehr als dreißig Jahren "Literatur um Kreuzverhör" erzählt. So lange schon ist er mit der Live-Sendung in hr2-kultur als literarischer Quizmaster in allen Regionen Hessens unterwegs.

hr2-kultur ist zu empfangen über die UKW-Frequenzen 96,7 / 95,0 oder 99,6 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de.


Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke@hr-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reine Symbolpolitik beim Elterngeld Urteil für brutale Attacke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273925
Anzahl Zeichen: 2269

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre hr2-kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z