RNZ: Vertrauen - Kommentar zu UN-Sicherheitsrat

RNZ: Vertrauen - Kommentar zu UN-Sicherheitsrat

ID: 273953
(ots) - Von Christian Altmeier

Auch wenn es knapp war: die Tatsache, dass Deutschland es gleich
im ersten Anlauf in den Weltsicherheitsrat geschafft hat, ist ein
klarer Vertrauensbeweis der internationalen Gemeinschaft. Natürlich
spielte dabei auch eine Rolle, dass Berlin nicht nur der drittgrößte,
sondern auch ein verlässlicher Beitragszahler der Vereinten Nationen
ist. Doch wird mit der Entscheidung vor allem die Rolle honoriert,
die das wiedervereinigte Deutschland in der Welt eingenommen hat -
als Makler in zahlreichen Konflikten, als Streiter für Frieden,
Abrüstung und Klimaschutz, aber auch als bedeutende Wirtschaftsmacht.
Vorbei sind die Zeiten der Scheckbuch-Diplomatie, als sich
Deutschland mit Verweis auf seine Vergangenheit aus jedem
militärischen Engagement herauskaufte. Wer sich - wie die Bundeswehr
in Afghanistan, am Horn von Afrika oder im Kosovo - aktiv beteiligt,
sollte auch ein Recht haben, mitzuentscheiden. Insofern ist der Sitz
im Sicherheitsrat ein Erfolg. Das langfristige Ziel, ständig im
wichtigsten UN-Gremium vertreten zu sein, rückt dadurch indes nicht
näher. Denn eine grundsätzliche Reform der Vereinten Nationen ist
ebenso weit entfernt, wie die Einigung der EU auf eine gemeinsamen
Sitz im Sicherheitsrat. Das hat nicht zuletzt die Kampfkandidatur
Deutschlands gegen den EU-Partner Portugal gezeigt.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Rheinische Post: Kommentar: Der UN-Auftrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273953
Anzahl Zeichen: 1617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Vertrauen - Kommentar zu UN-Sicherheitsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z