Rheinische Post: Kommentar: Der UN-Auftrag

Rheinische Post: Kommentar: Der UN-Auftrag

ID: 273954
(ots) - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat
mit modernen Formen der Konfliktbewältigung ungefähr so viel zu tun
wie der Klavierspieler vor der Stummfilmleinwand mit dem
Dolby-Surround-Kino-Sound: Die Antiquität kann zwar auch Musik
machen, aber den Anforderungen der Menschen von heute entspricht
diese Technik bereits seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Und doch
möchten die fünf ständigen Klavierspieler aus London, Moskau, Paris,
Peking und Washington vor der Weltleinwand nicht von ihrem Privileg
lassen, dass nur sie allein den Takt bestimmen und die neuen
wichtigen Akteure lediglich im Wechsel und ohne gleiche Rechte mal
mitmachen dürfen. Dass Deutschland mal wieder, und das trotz lange
vorher gesetzter anderer Kandidaten, im ersten Wahlgang in den Kreis
der nichtständigen Mitglieder gewählt wurde, drückt den Respekt
vieler Länder vor dem drittgrößten UN-Beitragszahler und der vielfach
weltweit engagierten Wirtschaftsmacht Deutschland aus. Es ist aber
auch als Auftrag zu verstehen, den lange überfälligen Umbau
voranzubringen. Die Kanzlerin darf ihren erneut bestätigten Einfluss
auch in den Runden der Mächtigen mal für eine zupackende UN-Reform in
die Waagschale werfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Vertrauen - Kommentar zu UN-Sicherheitsrat Neue OZ: Kommentar zu Urteile / Kommunen / Kindergärten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273954
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der UN-Auftrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z