Begünstigen hohe Cholesterinwerte die Entstehung von Alzheimer?
ID: 27411
(fet) - Erhöhte Cholesterinwerte im Blut stehen im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen, beispielsweise des Herz-Kreislauf-Systems. Wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Heidelberg bestätigen nun auch einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Cholesterinspiegel und dem Auftreten von Alzheimer.
Der Wissenschaftler Tobias Hartmann und seine Mitarbeiter von der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg fanden nun heraus, dass erhöhte Cholesterinwerte zu einer vermehrten Bildung des Amyloid-β-Peptids führen können. Im Zuge der enzymatischen Spaltung dieses Eiweißes entstehen verschiedene Zwischenprodukte, von denen sich besonders eine Substanz im Gehirn ansammelt und die Bildung nervenzellschädigender Plaques fördert. Demnach könnte es eine Schlüsselrolle bei der Auslösung der Erkrankung einnehmen. Bei gesunden Menschen mit Cholesterinwerten im Normbereich war dieser Mechanismus dagegen nicht nachweisbar.
Infolge dieser Erkenntnisse ergeben sich neue Ansatzmöglichkeiten in der Alzheimer-Therapie. Durch eine Cholesterinsenkung mit Medikamenten, wie beispielsweise Statinen, sowie eine ausgewogene Auswahl an Nahrungsfetten, lässt sich das Risiko an Morbus Alzheimer zu erkranken deutlich reduzieren. Weiterhin sehen die Forscher die Möglichkeit, durch bestimmte Substanzen in den Entstehungsprozess der Erkrankung einzugreifen und die Bildung risikofördernder Zwischenprodukte einzudämmen. So entwickelte ein US-amerikanisches Pharmaunternehmen einen Wirkstoff, der die Entstehung schädigender Abbauprodukte des Amyloid-Peptids zugunsten ungefährlicher Produkte verhindert. Dieser Wirkstoff befindet sich derzeit in der Zulassungsphase. 2.223 Zeichen
Redaktion: Judith Männich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.
Frau Anja Baustian
Mariahilfstr. 9
52062 Aachen
Tel.: 0241 - 96 10 30
Fax.: 0241 - 96 10 322
presse(at)fet-ev.eu
http://www.fet-ev.eu
Datum: 05.03.2007 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Baustian
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 - 96 10 30
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 896 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begünstigen hohe Cholesterinwerte die Entstehung von Alzheimer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachgesellschaft f. Ernährungstherapie u. Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).