PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 17. Oktober, 17.00 Uhr - AUF DEN PUNKT - Wolfgang Herles präsenti

PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 17. Oktober, 17.00 Uhr - AUF DEN PUNKT - Wolfgang Herles präsentiert neue Sachbücher aus Politik, Geschichte und Gesellschaft

ID: 274181
(ots) - Bei "AUF DEN PUNKT" stehen am 17. Oktober 2010 um
17.00 Uhr deutsche Geschichte und die aktuelle Lage der Gesellschaft
im Mittelpunkt.

Antje Vollmer war fast 20 Jahre lang Mitglied des Deutschen
Bundestags. Sie wurde für ihr politisches Engagement unter anderem
mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille und dem Hannah-Arendt-Preis
ausgezeichnet. In letzter Zeit hat sie vor allem als Publizistin auf
sich aufmerksam gemacht. Ihr neues Buch "Doppelleben: Heinrich und
Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von
Ribbentrop" dreht sich um zwei beeindruckende Persönlichkeiten, die
den Widerstand gegen Hitler wagten. Das Paar gehörte zu den engsten
Vertrauten von Claus Schenk Graf von Stauffenberg.

Der gegenwärtigen Lage der deutschen Gesellschaft widmet sich
Edzard Reuter - sei es die Finanzkrise oder auch die prominenten
Fälle der Steuerhinterziehung. In seinem Werk "Stunde der Heuchler:
Wie Manager und Politiker uns zum Narren halten" rechnet der frühere
Daimler-Chef Reuter mit unehrlichen und egoistischen Führungskräften
ab und plädiert für eine Rückkehr zu traditionellen
Wertvorstellungen.

Thea Dorn stellt ihr neues Buch "Ach. Harmonistan" vor, in dem sie
sich mit dem "Verbotsstaat" Deutschland auseinander setzt. Ob
Energiesparlampen, Rauchverbot oder Gesundheitsvorsorge - wo bleiben
Selbstverantwortung und eigenständiges Denken, fragt die Autorin. In
"Ach Harmonistan" bietet sie scharfsinnige Analysen und bezieht
teilweise unbequeme Positionen.

Außerdem stellt Wolfgang Herles fünf aktuelle Bücher aus dem
gleichen Themenfeld vor: Zur Tyrannei der Werte von Eberhard Straub,
Smile or Die von Barbara Ehrenreich, Wolfgang Kraushaars Verena
Becker und der Verfassungsschutz sowie zwei Werke über die Familie
Moltke - Die Moltkes - Biografie einer Familie von Olaf Jessen und


Die Moltkes - Von Königgrätz nach Kreisau von Jochen Thies.

Wiederholung am Sonntag, 14. November, 17.00 Uhr



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich gärtnern mit dem Mond - Gärtnern nach Mondphasen Mehr als 500 Gebote für den guten Zweck: SOS-Kunststück erfolgreich gestartet / SOS-Kinderdörfer versteigern weitere 54 hochkarätige Kunstwerke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274181
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 17. Oktober, 17.00 Uhr - AUF DEN PUNKT - Wolfgang Herles präsentiert neue Sachbücher aus Politik, Geschichte und Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z