Datenhandel von EC-Kartendienstleistern sofort stoppen

Datenhandel von EC-Kartendienstleistern sofort stoppen

ID: 275293

Datenhandel von EC-Kartendienstleistern sofort stoppen



(pressrelations) - vom NDR erhobenen Vorwürfe müssen umgehend gründlich überprüft werden. Wenn sich die Berichte über das Treiben von Easycash und anderen EC-Kartendienstleistern bestätigen sollten, müssen entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Die Kontodaten von Millionen Verbrauchern systematisch für Kundenanalysen zu verwenden und Handelsunternehmen zum Kauf anzubieten, ist eindeutig rechtswidrig", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zu Recherchen des NDR über illegale Geschäftspraktiken von Deutschlands größtem EC-Netzbetreiber Easycash. Korte weiter:

"Nach den erst kürzlich bekannt gewordenen heimlichen Bonitätsüberprüfungen der EC-Kartendienstleister kommt nun scheinbar der nächste Datenschutzskandal ans Licht. Offenbar hat der Branche allzu lange niemand so richtig auf die Finger geschaut. Den immer weiter gehenden Begehrlichkeiten der Datensammler, deren Traumvorstellung der gläserne Kunde ist, muss endlich seitens der Politik Einhalt geboten werden. Der Verbraucherdatenschutz darf nicht länger ein zahnloser Tiger sein. Wer illegal Handel mit personenbezogenen Daten von Millionen Bürgern betreibt, muss bestraft werden."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deichmann unterstützt internationale Expansion mit Open Text BitDefender-Vortrag auf der it-sa: ?Der Mittelstand im Fokus von Cyberkriminellen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275293
Anzahl Zeichen: 1746

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenhandel von EC-Kartendienstleistern sofort stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z