Weser-Kurier: Zum Wirtschaftsaufschwung

Weser-Kurier: Zum Wirtschaftsaufschwung

ID: 275403
(ots) - Vom Ende der Krise zu sprechen, wäre deshalb viel
zu früh. Es drohen immer noch Gefahren für den Aufschwung. Sie haben
vor allem mit den Folgen der Finanzkrise zu tun - und den hohen
Schulden, die die Staaten durch die Rettungsaktionen angehäuft haben.
Bis April 2009 haben die 30 größten Industrienationen insgesamt
33.500 Milliarden Euro in die Märkte gepumpt, um das Herz der
Weltwirtschaft am Leben zu erhalten. Geld, das von Investoren später
auch dazu verwendet wurde, gegen Länder wie Griechenland, Spanien
oder Portugal zu spekulieren. Daraus folgt: Um der Krise endgültig
den Garaus zu machen, müssen die Staaten konsequent ihre Haushalte
sanieren. Auch Deutschland. Vor allem müssen die Regierungen der
Versuchung widerstehen, die wieder stärker fließenden Steuereinnahmen
im Aufschwung nicht gleich als Wahlgeschenke zu verteilen, sondern
damit Schulden abzubauen. Nur dann wird die Aufholjagd der deutschen
Wirtschaft wirklich nachhaltig bleiben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera Mitteldeutsche Zeitung: zu Easycash
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275403
Anzahl Zeichen: 1234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Wirtschaftsaufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z