Brandenburgische Spielbanken Trophy 2010 wurde vergeben

Brandenburgische Spielbanken Trophy 2010 wurde vergeben

ID: 275835

Am 11. Oktober wurden in der Spielbank Potsdam das Finale der Brandenburgischen
Spielbank Trophy 2010 ausgetragen und der Gewinner wurde gekürt: Sein Name ist Lars
Stachowiak und er konnte sich nicht nur gegen alle Konkurrenten durchsetzen, sondern
nahm auch die Profi Poker Spielerin Katha Thater eigenhändig vom Tisch.



(firmenpresse) - Am 11. Oktober wurden in der Spielbank Potsdam das Finale der Brandenburgischen
Spielbank Trophy 2010 ausgetragen und der Gewinner wurde gekürt: Sein Name ist Lars
Stachowiak und er konnte sich nicht nur gegen alle Konkurrenten durchsetzen, sondern
nahm auch die Profi Poker Spielerin Katha Thater eigenhändig vom Tisch. Das brachte ihn
zu dem sehenswerten Preisgeld von 5000 Euro für den ersten Platz noch die
Bountyprämie dazu, die auf 2000 Euro ausgesetzt war.

Die besagte Konkurrenz war dabei groß gewesen; insgesamt hatten nämlich 3017 Spieler
an dem Turnier teilgenommen – allein 2117 davon in Potsdam, in der Spielbank in Cottbus
waren ursprünglich 508 Pokerfans angetreten und in Frankfurt oder 392, wo auch der
Sieger Stachowiak sein Ticket zur Teilnahme an dem Finale in Potsdam gewonnen hatte.
Dieses Finale erstreckte sich dann über drei Tage, an denen nur noch die besten 72
Spieler des Starterfeldes antreten durften.

Die besten Acht unter ihnen kamen dann ins Finale und bekamen Katja Thater an die
Seite gesetzt, auf deren Platz das Kopfgeld von 2000 Euro ausgesetzt war: die bereits
erwähnte Bountyprämie für denjenigen, der den Poker Pro vom Tisch nimmt. Im
vergangenen Jahr hatte diesen Platz übrigens der Entertainer Elton eingenommen, aber
auch er blieb nicht lange auf seinem Stuhl. Wie Katja Thater verließ auch er damals als
erster den Spieltisch.

Dabei zog sich das Spiel Anfangs deutlich in die Länge, da alle Finalisten sehr vorsichtig
und passiv spielten. Schließlich wollte niemand der Erste sein, der den Tisch verlässt und
die Chance auf die besser bezahlten Plätze vergibt. So hielten sich bis kurz vor Mitternacht
alle Spieler am Tisch und schoben ihre Chips hin und her. Erst als die Profi-Pokerspielerin
ausgeschieden war, schien die Runde aufzutauen und innerhalb der nächsten zwei
Stunden dünnten sich die Reihen aus bis nur noch die beiden letzten Spieler am Tisch


saßen.

Das war das Heads Up – das große Finale eines jeden Pokerturniers: Stachowiak gegen
den Spieler aus der Spielbank Cottbus namens Stefan Morling. Bei der letzten gespielten
Hand dominierte er aber über seinen letzten Konkurrenten mit einem Paar Könige, die er
auf die Hand bekommen hatte. Morling konnte dagegen nur ein Paar aus Sechsen halten
und gab sich mit dem zweiten Platz und 3000 Euro zufrieden. Ein bedrucktes Shirt für die
Teilnahme am Finale gab es dann aber für alle Teilnehmer, die am finalen Tisch gesessen
hatten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tapir AG bestätigt 2 von 5 Sternen für Metropolregion Hamburg - Wohnen Renditefonds XII der  Paribus Zu Hause ist’s am schönsten
Bereitgestellt von Benutzer: KochLena
Datum: 15.10.2010 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275835
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 123 66 789

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburgische Spielbanken Trophy 2010 wurde vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPoker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bot Netzwerk von Spielern aufgedeckt ...

Wie soll man als normaler Nutzer auch ahnen können, ob hinter den Mitspielern am digitalen Pokertisches nicht hinterhältige Schlitzohren lauern, die einem mittels eines Programms in die Karten sehen können. Oder vielleicht spielt dort tatsäch ...

Bot Netzwerk von Spielern aufgedeckt ...

Wie soll man als normaler Nutzer auch ahnen können, ob hinter den Mitspielern am digitalen Pokertisch nicht hinterhältige Schlitzohren lauern, die einem mit Hilfe eines Programms in die Karten schauen können. Oder vielleicht spielt dort tatsä ...

Boris Becker schrammt an Turniergewinn vorbei ...

Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um ein Turnier im Ballsport, sondern um ein Event in dem strategischen Kartenspiel Poker. Das ist nun schon seit geraumer Zeit das Steckenpferd des 42-jährigen Beckers und er wirbt auch seit längerem m ...

Alle Meldungen von BPoker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z