Dialog führen statt Schuld zuweisen

Dialog führen statt Schuld zuweisen

ID: 276075

Dialog führen statt Schuld zuweisen



(pressrelations) - Schuldzuweisungen an Eltern mit Migrationshintergrund noch vor Gesprächsbeginn sind entlarvend und zeigen, dass die Kultusminister offensichtlich keinen Dialog führen, sondern ein Tribunal veranstalten wollen", so Sevim Dagdelen zur heutigen Kultusministerkonferenz, zu der auch Migrantenverbände eingeladen sind. Die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fährt fort:

"Die Aussagen des Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz, Ludwig Spaenle, verdeutlichen, dass die Veranstaltung nicht zur Lösung der bestehenden Probleme beitragen, sondern Vorurteile gegenüber Migranten verfestigen soll. Mit konservativen Kampfbegriffen wie 'Parallelgesellschaft', der einseitig auf Muslime bezogen ist und instrumentalisiert wird, um restriktive Maßnahmen in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik durchzusetzen, verzerrt er die Realität. Neuere Forschungen wie die Sinus-Studie belegen, dass die Lebenswirklichkeiten und Wahrnehmungen von Migranten weniger von ethnischen, kulturellen oder religiösen Selbstverortungen bestimmt sind, als vielmehr von der Zugehörigkeit zu verschiedenen sozialen Milieus.

Das deutsche Schulsystem ist erwiesenermaßen eines der sozial selektivsten Schulsysteme weltweit. Schon dies führt dazu, dass hier aufwachsende Kinder von Migranten, die überdurchschnittlich häufig aus sozial schwachen Familien kommen, von Beginn an benachteiligt sind und ausgegrenzt werden. Diskriminierungen von Kindern aufgrund ihrer Herkunft, etwa bei der unterschiedlichen Zuweisung an weiterführende Schulsysteme bei gleicher Leistung, kommen hinzu. Auch ein frühzeitiger Zugang zu Krippen und Kindergärten wurde und wird vielen eingewanderten Familien mangels entsprechender Angebote oder wegen zu hoher finanzieller Selbstbeteiligungen erschwert. Diese Tatsachen sind durch Studien, Untersuchungen und Forschungen längst bekannt. Wenn die Kultusminister ein ernsthaftes Interesse an der Bildung von Migrantenkindern haben, werden sie diese Rahmenbedingungen ändern müssen."



F.d.R. Susanne Müller


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine gute Investition Urteil: Herabfallende Eicheln oder Kastanien sind allgemeines Lebensrisiko
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276075
Anzahl Zeichen: 2580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dialog führen statt Schuld zuweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z