Händewaschen und Lüften können vor Erkältung schützen
ID: 276141
Händewaschen und Lüften können vor Erkältung schützen
Trockene Heizungsluft in Büros und Wohnungen trocknet die Schleimhäute aus. Dies erleichtert den Erkältungsviren, in den Körper einzudringen. In geschlossenen Räumen kann die Zahl der Viren zudem leicht ansteigen. Wichtig ist es deshalb, drei- bis viermal am Tag für jeweils zehn Minuten durchzulüften. Außerdem verbessert regelmäßiges Lüften das Raumklima. Um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, sollte man sich regelmäßig draußen bewegen, etwa bei Spaziergängen. Eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse und reichliches Trinken von Wasser oder Tee halten den Körper widerstandsfähig.
Typische Beschwerden einer Erkältung sind unter anderem Schnupfen, Kopfschmerzen oder Husten. Kommt es zu Komplikationen wie einer Nebenhöhlen- oder Lungenentzündung, raten Apotheker zum Arztbesuch. Das gilt auch, wenn blutiger oder eitriger Schleim ausgehustet wird. Beim Verdacht auf eine Virusgrippe (Influenza) sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Symptome einer Virusgrippe sind plötzliches hohes Fieber über 39 Grad und ein schweres Krankheitsgefühl.
Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.de.
Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276141
Anzahl Zeichen: 2558
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händewaschen und Lüften können vor Erkältung schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).