Mitteldeutsche Zeitung: zu Leipziger Protesten gegen Neonazis
ID: 276492
rechtsextremen Aufmarsches in Dresden ist das erneut ein Sieg der
Demokraten. Das macht Mut. Was allerdings nicht hingenommen werden
kann, ist Gewalt am Rande der Proteste gegen Rechts. Diesmal waren es
Brandanschläge auf Bahnanlagen und ein Angriff auf einen Bus. Wer so
handelt, diskreditiert das Bemühen um friedlichen Widerstand gegen
Neonazis. Und, noch schlimmer, verhilft den braunen Horden zur Rolle
von Opfern und Märtyrern. Das ist eine Herausforderung für den
Rechtsstaat. Nicht die einzige: Die rechte Szene nämlich wird es
weiter versuchen. Und nicht immer werden Gerichte dem Argument der
Behörden folgen, es stünden zu wenige Polizisten bereit. Irgendwann,
irgendwo werden Rechtsextremisten mit Klagen gegen Demo-Verbote
wieder erfolgreich sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




NICOLE HILLE-PRIEBE" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Polizei erwartet Krawalle bei Castor-Transport
Goliath warnt vor David
NICOLE HILLE-PRIEBE">

Datum: 17.10.2010 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276492
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Leipziger Protesten gegen Neonazis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).