Große BBC-Dokumentationen in EinsPlus
Sechs deutsche Erstsendungen vom 14.11. bis 19.12 2010 sonntags um 20.15 Uhr
ID: 277202
das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD, jeweils sonntags
um 20.15 Uhr sechs hochkarätige BBC-Dokumentationen als Erstsendungen
im deutschen Fernsehen. Die Dokumentationen präsentieren aktuelle
Themen aus Natur und Wissenschaft, Medizin und Psychologie bis hin zu
gesellschaftlichen Fragestellungen.
Den Auftakt macht am 14. November um 20.15 Uhr die Dokumentation
"Ein neues Gesicht für Jess"., Die 17-jährige Jess leidet unter einer
Gesichtsfehlbildung und hat sich schon zahlreichen Operationen
unterzogen. Der Film fragt auch nach der gesellschaftlichen Bedeutung
des Aussehens.
Die Dokumentation "Klimakatastrophen - Wenn das Wetter verrückt
spielt" untersucht am 21. November inwieweit die Welt vorbereitet ist
für klimatische Worst-Case-Szenarios. Denn die Forscher sind sich
einig: In den nächsten Jahren werden wir immer mehr Klimakatastrophen
erleben.
Auf eine Schiffsreise begeben sich Charlotte und Ali in der
Dokumentation "Wodka in der Schulpause" am 28. November. Die beiden
Teenager haben massive Alkoholprobleme und gehen an Bord der
"Glaciere" auf Entzug.
In die Welt des Übersinnlichen führt am 5. Dezember die
Dokumentation "Abrahams Wunderheiler": Jedes Jahr werden allein in
Großbritannien rund 170.000 Menschen Opfer von Betrügereien mit
paranormalen Dienstleistungen. Dieser Film erkundet, was Menschen so
verführerisch am Übersinnlichen finden.
Die Dokumentation "Urvolk auf Abruf" begleitet am 12. Dezember den
ehemaligen Tennis-Profi Kelly Woodford auf eine Touristen-Expedition
zu den Naturvölkern von West Papua. Bietet Woodford seinen
zahlungskräftigen Kunden das ultimative Abenteuer oder ist alles nur
ein großer Schwindel?
Am Sonntag, 19. Dezember 2010, zeigt EinsPlus mit der
Dokumentation "Ein Baby für drei Schwestern" einen außerordentlichen
Film über den großen Wunsch, Mutter zu werden, und über eine
ungewöhnliche Geschwisterliebe: Drei Schwestern bekommen gemeinsam
ein Baby - eine spendet die Eizelle, eine andere trägt das Kind aus
und die dritte wird die Mutter sein.
EinsPlus ist das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD und
wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt
über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen
Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV
empfangbar. Sonntags ist bei EinsPlus der Tag für Reportagen und
Dokumentationen. Nach Reisereportagen und einem dreistündigen
Themenschwerpunkt ab 17 Uhr, folgen immer um 20.15 Uhr große
BBC-Dokumentationen. Internet: www.einsplus.de, Bildmaterial unter
www.ard-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221 929-2285,
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2010 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277202
Anzahl Zeichen: 3085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große BBC-Dokumentationen in EinsPlus
Sechs deutsche Erstsendungen vom 14.11. bis 19.12 2010 sonntags um 20.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).