Neues Deutschland: Karawane zieht

Neues Deutschland: Karawane zieht

ID: 280245
(ots) - Wenn die deutsche Öffentlichkeit, eingeschlossen
die deutsche Politik, die Türkei vornehmlich als Bettler an der Tür
nach Europa, als Hort tausendundeiner Gefahr für die Zivilisation und
als frauen- und christkirchenfeindliches Staatsgebilde diskutiert,
dann hat das auf die Türkei so viel Einfluss wie der sprichwörtlich
bellende Hund auf die Karawane. Sie zieht weiter. Das Land am
Bosporus hat mit dem Osmanischen Reich so viel zu tun wie Deutschland
mit Wilhelm II, die Wirtschaft boomt, die türkische Innenpolitik ist
so vielschichtig wie die anderer Länder auch. Dass der deutsche
Präsident in dieser Woche ein Stück mitreiten darf, wird ihm sicher
guttun. Ob es zu Erkenntnissen in Deutschland beiträgt, ist zu
hoffen.

Bei der ersten Gelegenheit, die ein deutscher Präsident zum Wort
an das Parlament in Ankara erhielt, achtete Wulff jedenfalls vor
allem auf die eigene Wirkung. In rhetorischer Umkehr seines Satzes
vom Islam in Deutschland teilte er mit, dass das Christentum
zweifelsfrei zur Türkei gehöre. Damit wäre das Gleichgewicht an
präsidialer Mahnung wohl hergestellt zwischen Deutschland und Türkei.
Freilich mittels einer eher peinlichen, weil erneut auf
Glaubenssachen verengten Botschaft, auch wenn sie sich als
Integrationsbeitrag gibt. Denn man darf vermuten, dass dieser Satz
eher der Besänftigung der Kritiker zu Hause diente als dass er zur
Mahnung Ankaras taugt. Das Bellen in der Karawanserei Deutschland
dürfte damit neu angefacht werden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280245
Anzahl Zeichen: 1766

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Karawane zieht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z