Rheinische Post: SPD-Vize verlangt Nachbesserungen bei Hartz-IV-Reform
ID: 280350
Schwesig hat die von der Bundesregierung geplante Hartz-IV-Reform
kritisiert und eine Zustimmung im Bundesrat an Nachbesserungen
geknüpft. "Die Reform ist ein bürokratisches Monster und völlig
unausgewogen", sagte Schwesig der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Bundesministerin von der Leyen
habe "die große Chance verspielt, im Kampf gegen Kinderarmut
entscheidend voranzukommen", so Schwesig. Die SPD-Politikerin knüpfte
eine Zustimmung der SPD an Korrekturen. "Frau von der Leyen muss
deutlich nachbessern, wenn sie die Zustimmung der SPD haben will."
Der Vorschlag, die Jobcenter mit der Umsetzung des Bildungspakets zu
beauftragen, sei "völlig weltfremd". Schwesig verlangte ein "echtes
Bildungspaket", von dem auch Kinder aus Geringverdienerfamilien
profitieren könnten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zu den Ergebnissen der Jugendstudie in Brandenburg" alt="Lausitzer Rundschau: Null Bock auf Politik?
Zu den Ergebnissen der Jugendstudie in Brandenburg">

Datum: 20.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280350
Anzahl Zeichen: 1087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Vize verlangt Nachbesserungen bei Hartz-IV-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).