Actelion gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt

Actelion gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt

ID: 281130
(Thomson Reuters ONE) -
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Produktumsatz von CHF 445,7 Millionen, ein Anstieg um 9 Prozent in lokalen
Währungen - Nettoumsatz erreicht trotz ungünstigen Wechselkursbedingungen CHF
451,2 Millionen - Non-GAAP EBIT bei CHF 141,3 Millionen, ein Anstieg um 1% in
lokalen Währungen - Patientenrekrutierung für CONSCIOUS-3 mit Clazosentan
eingestellt - Aktienrückkaufprogramm zur Steigerung des Gewinns pro Aktie


ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 21. Oktober 2010 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt.
In Millionen CHF | Ergebnisse| Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
(ausser Gewinn pro |3. Quartal 2010|3. Quartal 2009| in CHF| in LW
Aktie) | | | |
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Nettoumsatz | 451,2| 447,3| 1| 6
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Non-GAAP-OPEX | 309,9| 290,1| 7| 8
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Non-GAAP-EBIT | 141,3| 157,2| (10)| 1
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------
Verwässerter Gewinn | 1,21| 1,17| 3| 14
pro | | | |
Aktie (EPS) - Non- | | | |
GAAP | | | |
--------------------+---------------+---------------+-------------+-------------


Verwässerter Gewinn | 0,87| 0,88| (1)| 12
pro | | | |
Aktie (EPS) - US | | | |
GAAP | | | |
Zum Stichtag 30. September 2010 verfügte Actelion über liquide Mittel sowie
börsengängige Wertpapiere in Höhe von CHF 1,4 Milliarden. Zudem hält Actelion
10,3 Millionen eigene Aktien.
Dr. Jean-Paul Clozel, Chief Executive Officer von Actelion kommentierte: "In
Anbetracht der schwierigen Marktbedingungen für die pharmazeutische Industrie
bin ich mit den anhaltenden wirtschaftlichen Leistungen unserer vermarkteten
Produkte zufrieden. In der klinischen Entwicklung verfehlte die Phase-III-Studie
mit Clazosentan bei nicht-traumatischer Subarachnoidalblutung zu unserer
Enttäuschung ihren primären Endpunkt. Daraufhin haben wir die Entscheidung
getroffen, die Patientenrekrutierung für die zweite Phase-III-Studie mit
Clazosentan einzustellen."
Jean-Paul Clozel fügte hinzu: "Was unsere strategische Ausrichtung angeht, so
streben wir weiteres Wachstum und die Stärkung unseres PAH-Geschäfts an. Neue
Moleküle wie Macitentan und Selexipag werden uns in die Lage versetzen, auf dem
Erfolg von Tracleer® aufzubauen. Als unabhängiges Unternehmen sind wir bestens
positioniert, dieses Ziel zu erreichen und zudem auch in anderen
Krankheitsgebieten innovativ tätig zu sein."
Jean-Paul Clozel schloss: "Angesichts unseres Vertrauens in die
Leistungsfähigkeit unserer vermarkteten Produkte und der konsequenten Kontrolle
unserer Kostenbasis im Hinblick auf das anspruchsvolle Umfeld für die
Entwicklung innovativer Arzneimittel, freut es uns, ein Aktienrückkaufprogramm
im Umfang von 800 Millionen Schweizer Franken einleiten zu können, das den
Gewinn pro Aktie (EPS) für unsere Aktionäre steigern wird. Der Umfang des
Rückkaufprogramms gibt uns die Flexibilität, geeignete Produkte zu akquirieren
und passende Partnerschaften zur Wertsteigerung einiger unserer Wirkstoffe
einzugehen."
Andrew J. Oakley, Chief Financial Officer von Actelion, kommentierte das dritte
Quartal 2010: "Aus operativer Sicht bin ich erfreut über das solide
Umsatzwachstum unserer vermarkteten Produkte. Umsatz und Gewinn litten jedoch
unter dem Preisdruck sowie den ungünstigen Wechselkursbedingungen."
Andrew Oakley fuhr fort: "Zudem sind die Kosten aufgrund einer bereits früher
bekannt gegebenen Zivilklage gegen Actelion Ltd und einige ihrer
Tochtergesellschaften vor einem Gericht in Kalifornien im Zusammenhang mit der
Akquisition von CoTherix gestiegen. Actelion hat die Klagepunkte analysiert, ist
mit den faktischen und rechtlichen Behauptungen nicht einverstanden und bereitet
sich darauf vor, ihren Standpunkt im Rahmen der für Januar 2011 vorgesehenen
Gerichtsverhandlung zu verteidigen."
Andrew Oakley fügte hinzu: "Sofern keine unvorhersehbaren Ereignisse eintreten,
kann ich die Guidance für das Finanzergebnis von Actelion für 2010 bestätigen.
Wir erwarten ein Umsatzwachstum von über 10 Prozent in lokalen Währungen und
einen Anstieg des Non-GAAP-EBIT - wiederum in lokalen Währungen - zwischen 21
und 24 Prozent."
Andrew Oakley schloss: "Für das Jahr 2011 rechne ich damit, dass der Anstieg des
Produktumsatzes aufgrund des anhaltenden Preisdrucks - in lokalen Währungen - im
mittleren einstelligen Bereich liegen wird. Trotz der Verbesserungen im
operativen Bereich infolge der sorgfältigen Kontrolle unserer Kostenbasis gehen
wir davon aus, dass der Non-GAAP-EBIT 2011 aufgrund der einmaligen Verbuchung
von Meilensteinzahlungen für S1P1 im Jahr 2010 hinter den Werten des laufenden
Jahres zurückbleiben wird."
Umsatzleistung
Der Produktumsatz belief sich im dritten Quartal 2010 auf CHF 445,7 Millionen
(3. Quartal 2009 CHF 431,4 Millionen), ein Anstieg um 9 Prozent in lokalen
Währungen, wobei 45 Prozent auf die Vereinigten Staaten, 38 Prozent auf Europa
und 17 Prozent auf die übrige Welt entfallen. Das Wachstum des Produktumsatzes
wurde überwiegend von der Nachfrage auf Patientenseite bestimmt.
Die Umsätze von Tracleer® (Bosentan) stiegen im 3. Quartal 2010 um 12 Prozent in
lokalen Währungen und erreichten CHF 399,8 Millionen gegenüber CHF 375,5
Millionen im selben Zeitraum des Vorjahrs.
Im Verlauf des dritten Quartals 2010 verzeichnete Ventavis® (Iloprost) in den
USA einen Umsatz von CHF 28,9 Millionen gegenüber CHF 40,0 Millionen im dritten
Quartal 2009. Das 3. Quartal 2009 war das letzte Quartal, in dem Ventavis® den
Status als einzige PAH-Inhalationstherapie innehatte.
Die Einführung des vierten Produkts von Actelion in den USA, Veletri®
(Epoprostenol zur Injektion), eine parenterale Formulierung von Prostazyklin,
die die Wirksamkeit von Epoprostenol sowie erhöhte Stabilität bei Raumtemperatur
ohne die Verwendung von Kühlelementen bietet, verläuft positiv und entspricht
unseren Erwartungen. Der Umsatz dieses Produkts belief sich im dritten Quartal
auf CHF 0,8 Millionen.
Der Umsatz von Zavesca® (Miglustat) stieg im dritten Quartal um 11 Prozent in
lokalen Währungen und erreichte CHF 16,2 Millionen gegenüber CHF 15,9 Millionen
im selben Zeitraum des Vorjahrs. Die offene multizentrische, nicht vergleichende
prospektive Studie MAINTENANCE mit Miglustat (Zavesca®) bei Patienten, die von
einer Enzymersatztherapie zu oral verabreichtem Zavesca wechselten, wurde vor
kurzem erfolgreich abgeschlossen. Die Daten werden derzeit analysiert. Die
Ergebnisse der Studie werden im Rahmen von bevorstehenden wissenschaftlichen
Kongressen diskutiert werden.
Otto Schwarz, Präsident Business Operations bei Actelion, kommentierte: "Die
Nachfrage nach unseren Produkten im Markt ist weiterhin sehr zufriedenstellend.
Sparmassnahmen in vielen Märkten und die Reform des Gesundheitswesens in den USA
steigern den Preisdruck und haben - in einigen Ländern - Auswirkungen auf die
Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Wir werden uns auch in Zukunft auf
Möglichkeiten zur Steigerung des Umsatzes als auch der betrieblichen Effizienz
konzentrieren."
Die Einkünfte aus vertraglichen Vereinbarungen beliefen sich im dritten Quartal
2010 auf CHF 5,5 Millionen gegenüber CHF 15,9 Millionen im dritten Quartal
2009. Dieser Rückgang ist Folge der vollständigen Realisierung der
Meilensteinzahlungen aus der Zusammenarbeit mit Roche beim selektiven S1P1-
Rezeptor-Agonisten im Juni 2010 sowie der Verlängerung der Zeitspanne für das
Erreichen der Meilensteine im Zusammenhang mit der Entwicklung von Almorexant.

Betrieblicher Aufwand
Im dritten Quartal 2010 belief sich der betriebliche Aufwand auf CHF 350,9
Millionen gegenüber CHF 326,9 Millionen im selben Zeitraum des Jahres 2009, ein
Anstieg um 7 Prozent. Die Zunahme ist auf anhaltende Investitionen sowohl in F&E
als auch in die Ausweitung des Einsatzes unserer vermarkteten Produkte
zurückzuführen.
Die Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) lagen im dritten Quartal 2010 bei
CHF 113,7 Millionen gegenüber CHF 109,3 Millionen im dritten Quartal 2009. Non-
GAAP-F&E-Aufwendungen ohne Berücksichtigung der Ausgaben für aktienbasierte
Vergütungen sowie Amortisationen und Abschreibungen beliefen sich im dritten
Quartal 2010 auf CHF 99,4 Millionen gegenüber CHF 97,2 Millionen im dritten
Quartal 2009.
Die Aufwendungen für den Verkauf sowie allgemeine und administrative Ausgaben
beliefen sich im dritten Quartal 2010 auf CHF 177,0 Millionen gegenüber CHF
149,9 Millionen im dritten Quartal 2009. Die entsprechenden Non-GAAP-
Aufwendungen unter Ausschluss von aktienbasierten Vergütungen sowie
Amortisationen und Abschreibungen betrugen im dritten Quartal 2010 CHF 161,3
Millionen gegenüber CHF 136,1 Millionen im dritten Quartal 2009.

Betriebsgewinn
Im dritten Quartal 2010 lag der Betriebsgewinn bei CHF 100,3 Millionen gegenüber
CHF 120,4 Millionen im selben Zeitraum 2009, ein Rückgang um 2 Prozent in
lokalen Währungen.
Um die Profitabilität des Unternehmens besser darstellen zu können, weist
Actelion auch weiterhin den Non-GAAP-EBIT aus, der Aktienoptionen für
Mitarbeitende, Amortisationen und Abschreibungen sowie andere einmalige
Zahlungen ausschliesst, die einen Vergleich erschweren.
Der Non-GAAP-EBIT belief sich im dritten Quartal 2010 auf CHF 141,3 Millionen,
ein Anstieg um 1 Prozent in lokalen Währungen gegenüber demselben Zeitraum des
Vorjahrs.

Reingewinn
Der Reingewinn betrug im dritten Quartal 2010 CHF 105,3 Millionen gegenüber CHF
108,5 Millionen im dritten Quartal 2009.
Im Reingewinn für diesen Zeitraum sind Zinserträge in Höhe von CHF 0,7
Millionen, ein Zinsaufwand von CHF 1,1 Millionen, Amortisation des Diskonts der
Wandelanleihe in Höhe von CHF 4,7 Millionen, sonstige finanzielle Erträge von
CHF 22,8 Millionen sowie eine Ertragssteuerbelastung von CHF 12,7 Millionen
enthalten.
Der vollständig verwässerte US GAAP-Gewinn pro Aktie verringerte sich im dritten
Quartal 2010 um 1 Prozent auf CHF 0,87 gegenüber demselben Zeitraum des
Vorjahrs. Der vollständig verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie stieg um 3
Prozent auf CHF 1,21.
Klinische Entwicklung
Am 27. September 2010 gab Actelion erste Ergebnisse der klinischen Studie
CONSCIOUS-2 zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Clazosentan bei der
Verminderung von Gefässspasmen-bedingter Morbidität und Gesamtmortalität bei
Patienten bekannt, die nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung (aSAB)
durch chirurgisches Clipping behandelt wurden. Mit einer nicht-signifikanten
relativen Verringerung des Risikos um 17 Prozent zugunsten von Clazosentan
(p=0,1) wurde der primäre Endpunkt nicht erreicht.
Nach kürzlich erfolgten Beratungen mit dem Lenkungsausschuss von CONCIOUS-3,
einer ähnlichen Studie wie CONSCIOUS-2, hat Actelion entschieden, die
Patientenrekrutierung für diese Studie abzubrechen. Actelion wird nun alle Daten
aus der CONSCIOUS-3-Studie und anderen Studien mit Clazosentan sammeln und
analysieren.

Alle anderen klinischen Entwicklungsprogramme werden, wie im Halbjahresbericht
des Unternehmens vom 20. Juli 2010 beschrieben, fortgeführt.

Vorschau auf Veranstaltungen und Publikationen


* Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das Jahr 2010 am 17. Februar 2011
* Ordentliche Generalversammlung am 05. Mai 2011





###


Zu Dokumentationszwecken

Vollständige Konzernrechnung:
Die vollständigen Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2010 sind der
Medienmitteilung in Form einer PDF-Datei beigefügt. Sie finden Sie auch auf der
Seite für Investoren auf unserer Homepage unterwww.actelion.com.
(http://www.actelion.com/en/investors/financial-information/finance-
archive/index.page?)
Überleitung Non-GAAP auf US GAAP für das 3. Quartal 2010
In CHF Millionen | 3. Quartal 2010 | 3. Quartal 2009
-----------------------------------+-----------------+-----------------
Non-GAAP-EBIT | 141,3 | 157,2
-----------------------------------+-----------------+-----------------
Aufwendungen für Aktienoptionen | 21,0 | 18,9
-----------------------------------+-----------------+-----------------
Amortisationen und Abschreibungen | 19,9 | 17,9
-----------------------------------+-----------------+-----------------
Betriebsgewinn | 100,3 | 120,4



Wichtigste Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate 2010
In CHF Millionen | Ergebnisse| Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
(ausser Gewinn pro |9 Monate 2010|9 Monate 2009| in CHF| in LW
Aktie) | | | |
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Nettoumsatz | 1.476,1| 1.302,5| 13| 17
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Non-GAAP-OPEX | 929,6| 840,5| 11| 12
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Non-GAAP-EBIT | 546,4| 462| 18| 26
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Verwässerter Gewinn pro | 3,95| 3,48| 13| 21
Aktie (EPS) - Non-GAAP | | | |
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Verwässerter Gewinn pro | 2,96| 2,66| 11| 19
Aktie (EPS) - US GAAP | | | |

Überleitung Non-GAAP zu US GAAP für die ersten neun Monate 2010
In CHF Millionen | 9 Monate 2010 | 9 Monate 2009
-----------------------------------+---------------+---------------
Non-GAAP-EBIT | 546,4 | 462,0
-----------------------------------+---------------+---------------
Aufwendungen für Aktienoptionen | 62,2 | 53,4
-----------------------------------+---------------+---------------
Amortisationen und Abschreibungen | 57,3 | 45,3
-----------------------------------+---------------+---------------
Betriebsgewinn | 426,9 | 363,2



Anmerkungen für Herausgeber:

Actelion Ltd.
Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so in den
Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union,
Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, 1997 gegründet, ist ein
weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel
trennt die Gefässwand vom Blutstrom. Mit über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert
sich Actelion darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem
medizinischem Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion
Aktien sind am SIX Swiss Exchange notiert (Symbol: ATLN) und werden als Teil des
Schweizer Blue-Chip-Index SMI® (Swiss Market Index) gehandelt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Roland Haefeli
Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com

Informationen zur Telefonkonferenz
Actelion wird um 14.00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz plus Webcast durchführen,
um die Ergebnisse zu diskutieren und einen aktuellen Überblick über die
Entwicklungspipeline zu geben.

Datum/Zeit:

21. Oktober 2010 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Basel (MESZ)

13.00 Uhr - 14.00 Uhr UK (Britische Normalzeit)

08.00 Uhr - 09.00 Uhr USA (EST Ostküste)


Einwahl #:
Teilnehmer an der Telefonkonferenz sollten sich 10 bis 15 Minuten vor
Konferenzbeginn unter unten genannten Nummern einwählen.
Einwahl: Europa: +41 (0)44 580 64 03

UK: +44 (0)203 147 47 53

USA: +1 866 931 15 72



Teilnahmemodus:
Ausschliesslich Mithören mit der Möglichkeit, während der Frage-&-Antwort-Runde
individuelle Leitungen zu öffnen.
Teilnehmer werden gebeten, ihren Namen und ihr Unternehmen zu nennen.


Zugriff auf den Webcast:
Teilnehmer des Webcast sollten etwa 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Konferenz
die Website von Actelion überhttp://www.actelion.com/ aufschalten. Sollten Sie
Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Webcast haben, gehen Sie bitte direkt auf
URL:
http://gaia.world-television.com/actelion/20101021/trunc


Teilnahmemodus:
Ausschliesslich Mithören mit der Möglichkeit, individuelle Fragen durch das
Anklicken der Q&A-Schaltfläche zu stellen.
Teilnehmer werden gebeten, ihren Namen und ihr Unternehmen zu nennen.


Webcast-Aufzeichnung:
Etwa 60 Minuten nach Beendigung der Konferenz wird die Aufzeichnung des
Investoren-Webcast auf unserer Homepage unterhttp://www.actelion.com/ abrufbar
sein.


[HUG#1453604]



--- Ende der Mitteilung ---

Actelion Pharmaceuticals Ltd
Gewerbestrasse 16 Allschwil Schweiz

ISIN: CH0010532478;

Financial Statement:
http://hugin.info/131801/R/1453604/394074.pdf

Webcast:
http://gaia.world-television.com/actelion/20101021/trunc

Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1453604/394070.pdf

Financial Fact Sheet:
http://hugin.info/131801/R/1453604/394073.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Actelion kündigt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 800 Millionen an Novartis erzielt im dritten Quartal eine hervorragende Performance: Die jüngsten Produkte steuern 20%* zum Umsatz bei; Gilenya wird zugelassen; Alcon wird konsolidiert
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 21.10.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281130
Anzahl Zeichen: 21522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Allschwil



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actelion gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2010 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Actelion Pharmaceuticals Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Actelion Pharmaceuticals Ltd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z