Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent

Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent

ID: 281241

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer: „Übersetzer sind ein wichtiges Zahnrad im Getriebe der Exportwirtschaft“



(firmenpresse) - Deutschland ist eine führende Exportnation. Das spiegelt sich auch in den Auftragsbüchern der Dolmetscher und Übersetzer. Erste Ergebnisse der jährlichen Honorarumfrage des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) zeigen, dass der Markt für Sprachdienstleistungen nicht so stark von der Wirtschaftskrise betroffen war und ist. Das von der anonymen Online-Umfrage abgedeckte Marktvolumen in 2009 beläuft sich auf 45,5 Millionen Euro und ähnelt somit den Umfrageergebnissen aus den Jahren 2007 und 2008. Dieses Resultat stützt die Ergebnisse einer EU-Studie aus dem Jahr 2009, wonach die gesamte Sprachenindustrie in Europa jährlich um mindestens 10 Prozent wächst. Bis 2015 soll allein der Sektor Sprachdienstleistungen – dazu zählt die EU-Studie Übersetzungen, Verdolmetschung, Softwarelokalisierung und „Websiteglobalisierung“ – ein Marktvolumen von 11,06 Milliarden Euro in Europa erreichen.

Die Erfolge deutscher Exporteure im Ausland sind auch durch die Leistungen der Dolmetscher und Übersetzer bedingt. „Übersetzer sind ein wichtiges Zahnrad im Getriebe der Exportwirtschaft“, konstatiert Johann J. Amkreutz, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Ob Bedienungsanleitung auf Chinesisch, Website auf Englisch oder Broschüre in französischer Sprache: 80 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland haben nach Schätzungen des Verbandes Bedarf an Sprachdienstleistungen.

Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Auslandsgeschäft ist die Online-Übersetzerdatenbank des Verbandes interessant: Unter www.bdue.de stehen über 6.000 geprüfte Dolmetscher und Übersetzer für mehr als 80 Sprachen, recherchierbar nach 564 Fachgebieten. Die Nutzung der Datenbank ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit Sitz in Berlin vertritt seit über 50 Jahren die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit mehr als 6.000 Mitgliedern repräsentiert der BDÜ über 75 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer. Er ist damit der größte Berufsverband für Sprachmittler in Deutschland. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder müssen vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Weitere Informationen unter www.bdue.de.



Leseranfragen:

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Kurfürstendamm 170
D-10707 Berlin
Tel.: (030) 88712830
Fax: (030) 88712840
Internet: www.bdue.de
E-Mail: info(at)bdue.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
D-10627 Berlin
Tel.: (030) 88627644
Fax: (030) 88627645
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstligareif - SportScheck setzt in seiner neu eröffneten Berliner Filiale auf netvico-Technologie Kabel BW auch im dritten Quartal mit hohem Wachstumstempo
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 21.10.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281241
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

golms communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: „Friss oder Hartz“ (Sachbuch) ...

Warum Hungerlöhne unsere Gesellschaft zerstören, darum geht es im Sachbuch „Friss oder Hartz“ von Laurent Joachim. Der Berliner Journalist ist promovierter Politologe und Mitautor des kürzlich von Günter Wallraff herausgegeben Buchs „Die La ...

Übersetzerverband testet Google Translate ...

(NL/1533440402) Google Translate ist beliebt. Ob Webseiten, Speisekarten, E-Mails Privatpersonen wie Geschäftsleute nutzen fleißig das kostenlose Übersetzungstool aus dem Internet. Aber wie gut ist die Qualität der maschinellen Übersetzung wir ...

Alle Meldungen von golms communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z