Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer: „Übersetzer sind ein wichtiges Zahnrad im Getriebe der Exportwirtschaft“
Die Erfolge deutscher Exporteure im Ausland sind auch durch die Leistungen der Dolmetscher und Übersetzer bedingt. „Übersetzer sind ein wichtiges Zahnrad im Getriebe der Exportwirtschaft“, konstatiert Johann J. Amkreutz, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Ob Bedienungsanleitung auf Chinesisch, Website auf Englisch oder Broschüre in französischer Sprache: 80 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland haben nach Schätzungen des Verbandes Bedarf an Sprachdienstleistungen.
Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit Auslandsgeschäft ist die Online-Übersetzerdatenbank des Verbandes interessant: Unter www.bdue.de stehen über 6.000 geprüfte Dolmetscher und Übersetzer für mehr als 80 Sprachen, recherchierbar nach 564 Fachgebieten. Die Nutzung der Datenbank ist kostenfrei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
uebersetzer
dolmetscher
bdue
bundesverband-der-dolmetscher-und-uebersetzer
exportwirtschaft
wirtschaft
exporteure
auslandsgeschaeft
sprachenindustrie
sprachdienstleistungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit Sitz in Berlin vertritt seit über 50 Jahren die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit mehr als 6.000 Mitgliedern repräsentiert der BDÜ über 75 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer. Er ist damit der größte Berufsverband für Sprachmittler in Deutschland. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder müssen vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Weitere Informationen unter www.bdue.de.
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Kurfürstendamm 170
D-10707 Berlin
Tel.: (030) 88712830
Fax: (030) 88712840
Internet: www.bdue.de
E-Mail: info(at)bdue.de
golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
D-10627 Berlin
Tel.: (030) 88627644
Fax: (030) 88627645
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Datum: 21.10.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281241
Anzahl Zeichen: 1881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 88 62 76 44
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übersetzungsbedarf steigt jährlich um 10 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
golms communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).