Haarige Trends - Diese Frisuren machen Männerköpfe schön

Haarige Trends - Diese Frisuren machen Männerköpfe schön

ID: 281299

Fürth, 21. Oktober 2010. Reine Haut, schöner Duft und modische Kleidung – immer mehr Männer achten auf ihr Äußeres und legen viel Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild. Gepflegtes Haar und die richtige Frisur spielen dabei eine wesentliche Rolle. Abgestimmt auf den Typ, unterstreicht der Haarschnitt die individuelle Persönlichkeit des Mannes. Galt noch vor einigen Jahren der Kurzhaarschnitt als die einzig seriöse Frisur, tragen heute selbst Herren in Führungspositionen einen Pferdeschwanz oder gar die neue Form des Irokesenschnitts.



Modebewusste Männer tragen ihr Haar mittellang mit langem glattem PonyModebewusste Männer tragen ihr Haar mittellang mit langem glattem Pony

(firmenpresse) - Kurzhaarschnitt – der beliebte Klassiker

Nichtsdestotrotz entscheiden sich nach wie vor die meisten Männer für einen Kurzhaarschnitt. Da sich der pflegeleichte Klassiker mit allen Moderichtungen vereinen lässt und stets zu jeder Gelegenheit passt, zählt er zu den beliebtesten Schnitten. Am häufigsten lassen sich Kurzhaarträger eine Frisur schneiden, bei der das Deckhaar länger bleibt als die Seitenpartien. Ob streng gescheitelt, wild zerzaust und mit Gel fixiert oder zur sogenannten Elvistolle modelliert, Haarschnitte dieser Art bieten jede Menge Stylingmöglichkeiten.

Irokese – die Frisur für Mutige

Selbstbewusste und wagemutige Männer entscheiden sich für einen Irokesenschnitt. Galt dieser noch bis vor wenigen Jahren als reine Protestfrisur der Punks, tritt er heute bei den unterschiedlichsten Männertypen in zahlreichen Varianten in Erscheinung. Im Unterschied zum Original rasiert „Mann“ beim modernen Irokesenschnitt – auch Fake-Irokese genannt – das seitliche Haar nicht komplett weg, sondern kürzt es lediglich. Mittig, vom Hinterkopf bis zur Stirn, verläuft ein Streifen mit längerem Haar. Hierbei gilt es, auf die richtige Länge zu achten, damit sich das Haar auch hochkämmen lässt. Im Gegensatz zum klassischen Irokesen fällt bei der modernen Version die mittlere Haarpartie breiter aus. Männer, die sich für diese Frisur entscheiden, sollten jedoch beachten, dass diese viel Zeit für Pflege und Styling beansprucht. Um die typische Form zu erhalten, erweisen sich regelmäßige Friseurbesuche als unumgänglich.

Extrem kurz für Männer mit Biss

Großer Beliebtheit erfreut sich auch der sogenannte Military-Look oder der Fast-Glatzen-Schnitt. Hierbei schneidet der Friseur das komplette Haar mit einem Trimmer raspelkurz, die ideale Länge beträgt 1,4 bis 2 Millimeter. Solch kurze Mähne unterstreicht die Kopfform, betont besonders markante Gesichtszüge noch zusätzlich und verleiht dem Mann somit einen maskulinen Ausdruck. Oft lassen sich junge Männer zudem fantasievolle Muster ins Haar einrasieren, um ihrer Frisur mehr Individualität zu verleihen.



Mittellang ist in

Modebewusste, die dem neusten Trend nachgehen, tragen ihr Haar derzeit mittellang. Frisuren dieser Art verdecken oft die Ohren und ähneln in den meisten Fällen dem weiblichen Pagenkopf- oder Bobschnitt. Um ein frecheres Aussehen zu erlangen, lassen viele Herren ihr mittellanges Haar stufig schneiden und die Spitzen ausfransen. Alternativ bleibt die komplette Mähne in einer Grundlänge. Egal ob nun glatt oder lockig, der längere Schopf sorgt im Gegensatz zum Fast-Glatzen-Schnitt für ein weicheres Erscheinungsbild, bedarf jedoch mehr Zeit für Styling und Pflege. Bei Männern mit glattem Haar erfreut sich ein langer Pony großer Beliebtheit, den sie von der Kopfmitte ins Gesicht kämmen. Lockiges Haar hingegen kommt beim mittellangen Haarschnitt besonders schön zur Geltung, wenn „Mann“ auf Sprungkraft und gesunden Glanz achtet. Streng gescheitelt und mit Gel fixiert, verwandelt sich die lässige Frisur schnell in einen seriösen Businesslook.

Langes Haar für mehr Individualität

Zunehmend mehr Männer entscheiden sich, noch einen Schritt weiter zu gehen, und lassen ihr Haar lang wachsen. Im Gegensatz zu Frauen gilt beim starken Geschlecht bereits Kragenlänge als Langhaarfrisur. Zwar bedarf die Haarpracht reichlich Pflege, um gesund und schön auszusehen, doch verleiht sie dem Mann ein individuelles und natürliches Aussehen. Herren mit glattem Haar favorisieren einen einfachen geraden Schnitt, den sie oft mit Mittelscheitel tragen. Lockenköpfe hingegen sollten ihr Haar stufig schneiden und eventuell ausdünnen lassen, um dem Haar die überschüssige Fülle zu nehmen. Mit einem Haarband, Haarreifen oder zum Pferdeschwanz gebunden lässt sich die Mähne bändigen.

Wenn Haare fehlen

Zahlreiche Männer leiden jedoch bereits im jungen Alter unter schütterem Haar oder haben mit Kahlstellen wie zum Beispiel Geheimratsecken zu kämpfen. Modische Frisuren und neue Trends kamen für diese Herren bisher nicht infrage. Doch die Branche bietet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten des Haarersatzes, wie zum Beispiel das selbsthaftende Einweg-Haarhaut-System ContactSkin, mit dem sich selbst Haarwuchs simulieren lässt. Entwickelt von der Gesellschaft für Haarästhetik, bietet die Methode eine dem Echthaar nahe Lösung an und macht somit jedes Styling wieder möglich. Schließlich sorgen volles Haar und eine modische Frisur für ein attraktiveres Aussehen und Männer verbinden dies mit Selbstbewusstsein und Erfolg sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene. (Informationen unter www.contactskin.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Gesellschaft für Haarästhetik:
Im Jahr 1991 wurde das Unternehmen gfh Gesellschaft für Haarästhetik von Cornelia Hoffmeister gegründet, lange Jahre enthielt das Sortiment hauptsächlich Toupets, Perücken, Zubehör und Pflegeprodukte. Das Unternehmen beschäftigt 18 Mitarbeiter. Seit 2007 vertreibt gfh ContactSkin und seit 2009 die selbstklebende Weiterentwicklung ContactSkin SPEED europaweit an Friseure. Diese Systeme bestehen aus 1-Weg-Haarfolien, sogenannten Haar-Haut-Systemen, die alle 4-6 Wochen ersetzt werden, unverrückbar auf der Kopfhaut haften und Männern somit eine ganz neue Alternative zu Toupets und Implantationen bieten.



Unternehmenskontakt:
gfh Gesellschaft für Haarästhetik mbH
Geschäftsführung
Cornelia Hoffmeister
Heinrich-Stranka-Str. 16
90765 Fürth
Tel: 0911/790 56 77
Fax: 0911/79 29 57
Mail: info(at)contactskin.de
Web: www.contactskin.de oder www.contactskin.eu



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Jeannine Rena Suero, Sandra Graeve
Lange Str. 112
27749 Delmenhorst
Tel: 04221/93 45-340/321
Fax: 04221/15 20 50
Mail: rena-suero(at)agentur-borgmeier.de, graeve(at)agentur-borgmeier.de
Web: www.borgmeier-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nagellacke von Jolifin für perfekt gestylte Fingernägel Natürlich schön - wie frisch verliebt
Bereitgestellt von Benutzer: Rena-Suero
Datum: 21.10.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281299
Anzahl Zeichen: 5324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeannine Rena Suero
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221-9345-340

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haarige Trends - Diese Frisuren machen Männerköpfe schön"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Geschäft – weniger Aufwand ...

Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasing ...

Raumprobleme leicht zur Seite schieben ...

Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hi ...

Hand in Hand an der Zukunft bauen ...

Garbsen im Dezember 2017. Dank der immer besseren medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Medikamente werden Menschen in Deutschland immer älter. Während die Gesamtbevölkerung schrumpft, steigt der Anteil älterer Bundesbürger. Die eig ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z