Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg

Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg

ID: 281737

Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg

Wir schaffen eine tragfähige Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien



(pressrelations) - Am heutigen Donnerstag fand eine Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zur 11. Und 12. Novelle des Atomgesetzes statt. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Georg Nüßlein:

Mit der Novellierung des Atomgesetzes sichern wir eine klimaverträgliche, verlässliche und bezahlbare Energieversorgung in Deutschland. Sicherheit hat dabei höchste Priorität. Wir schaffen eine tragfähige Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien. Eine Verlängerung der Laufzeiten ist gut für das Klima, gut für die Verbraucher und gut für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Expertenanhörung hat unmiss-verständlich ergeben, dass Kernenergie für eine Übergangszeit erforderlich ist, um eine Stromlücke in Deutschland und die daraus resultierenden umfangsreichen Stromimporte aus den Nachbarländern zu vermeiden. Der hohe Sicherheitsstandard deutscher Kernkraftwerke wurde durch die Experten bestätigt. Auch die preisdämpfende Wirkung der Kernenergie auf die Strompreise für die Verbraucher wurde erneut betont. Von großer Bedeutung ist für uns aber gerade auch, dass mit der Verlängerung der Laufzeiten ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zur Erreichung unserer ambitionierten Klimaschutzziele erreicht wird.Auch die Rechtsauffassung, dass eine Zustimmung des Bundesrates zur Verlängerung der Laufzeiten nicht erforderlich ist, wurde gestützt.Hintergrund:Mit der 11. Novelle des Atomgesetzes erfolgt die Erhöhung der zugewiesenen Elektrizitätsmengen. Damit wird die Laufzeit der Kraftwerke um durchschnittlich 12 Jahre verlängert. Bei Kernkraftwerken mit Beginn des Leistungsbetriebs bis einschließlich 1980 wird die Laufzeit um 8 Jahre verlängert, bei den jüngeren um 14 Jahre. Die für die Laufzeitverlängerung zusätzlich benötigten Elektrizitäts-mengenerzeugungsrechte werden mit dem Gesetzentwurf den Kraftwerken zugeteilt. Ziel der 12. Novelle des Atomgesetzes ist es, die Richtlinie 2009/71/EURATOM über einen Gemeinschaftsrahmen für die nukleare Sicherheit kerntechnischer Anlagen in nationales Recht umzusetzen. Die Richtlinie dient der Schaffung eines europäischen Gemeinschaftsrahmens zur Aufrechterhaltung und zur Förderung der kontinuierlichen Verbesserung der nuklearen Sicherheit kerntechnischer Anlagen. Die Verpflichtungen aus der Richtlinie werden - soweit sie nicht bereits geltendes innerstaatliches Recht darstellen - übernommen. Unabhängig von der Richtlinienumsetzung sieht der Gesetzentwurf vor, dass zur Erhöhung der Sicherheitsreserven und zur Gewährleistung einer möglichst hohen Sicherheit zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen in Kernkraftwerken verwirklicht werden.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  energiehoch3 wird sechsstellig: Inzwischen mehr als 100.000 geworbene Kunden beim bundesweiten Energieanbieter Babenhausen-Langstadt wird ans Erdgasnetz angeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281737
Anzahl Zeichen: 3240

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z