Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "belastetes Spielzeug":

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "belastetes Spielzeug":

ID: 281821
(ots) - Keine Angst! Eltern müssen jetzt nicht panisch
sämtliches Spielzeug aus dem Kinderzimmer verbannen, nachdem sie die
Studie der Stiftung Warentest gelesen haben. Die Ergebnisse sind
alarmierend, aber sie bedeuten nicht, dass die Kinder sofort krank
werden, wenn sie das Spielzeug benutzen. Doch es ist nicht das erste
Mal, dass Kinderspielzeug bei Tests durchfällt. Immer wieder sind es
die Schadstoffe, die die Verbraucherschützer und das Bundesinstitut
für Risikobewertung für viel zu hoch halten. Zurecht, denn diese
Stoffe haben in Kinderspielzeug einfach nichts zu suchen. Genauso wie
bei Kinderernährung müssen auch bei Spielzeug strengste Regeln
gelten. Hier ist auch die Politik gefragt, die die zulässigen
Grenzwerte so niedrig wie nötig festlegen muss. Und auch die
Hersteller und Importeure müssen prüfen, was in den Handel gelangen
darf. Dazu bedarf es nicht erst der nächsten Studie, die wieder zu
ähnlichen Ergebnissen wie die der Stiftung Warentest kommt. Alle
Beteiligten sollten alles tun, um nicht die Gesundheit der Kinder
aufs Spiel zu setzen!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konzert des Albert Schweitzer Jugendorchesters am Sonntag, den 28. November in der Hamburger Laeiszhalle; Solistin: Katharina Weiß, Violine Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart-21-Schlichtung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281821
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "belastetes Spielzeug":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z