WAZ: Viel Geld für wenig Qualität - Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Viel Geld für wenig Qualität

- Kommentar von Frank Preuß

ID: 282403
(ots) - Die Fernsehchefs werden aufatmen. Die Politik hat
ihnen den gewünschten Blankoscheck für eine Zukunft ausgestellt, in
der sie sich den Kopf über Sparmaßnahmen nicht zerbrechen müssen. In
der sie fröhlich weiterhin Mitarbeiter-Legionen zu Sportereignissen
abkommandieren können und Spartensender eröffnen dürfen, um im
Regelprogramm noch mehr Platz für Belanglosigkeit zu schaffen. Dafür
opfert man gern die Gebührenfreiheit für Behinderte. Nach dem Sinn
des Massenmediums Fernsehen fragt die Politik schon lange nicht mehr,
solange ihr Einfluss gewahrt bleibt. Ob sie den Quotendruck im
öffentlich- rechtlichen Fernsehen befeuert, wie Programmmacher gerne
beteuern oder diese nur eine billige Entschuldigung für den
Niveauverlust suchen, führt zum selben Ergebnis: Der Marktanteil hat
den Bildungsauftrag in seiner Bedeutung zerlegt. Es reicht einfach
nicht, auf hochwertige Ausreißer wie den Deutschlandfunk und Arte
hinzuweisen. Wenn ARD und ZDF schon den Privaten hinterherlaufen,
warum müssen wir sie mit einer Haushaltsabgabe dabei unterstützen?
Das Modell, Geräte und Gebühren nicht mehr zu koppeln, mag einer
digitalen Welt Rechnung tragen. Aber wenn man schon gezwungen wird,
17,98 Euro im Monat zu zahlen, darf man Qualität verlangen. Wäre
schön, wenn dieser Gedanke sich nicht vollends verflüchtigte.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Burgtheater bei Juwelier Wagner - Kunst und Kultur auf höchster Ebene Zwei Forscher von MDC und Charité erhalten Millionenförderung vom European Research Council
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2010 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282403
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Viel Geld für wenig Qualität

- Kommentar von Frank Preuß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z