Maßnahmen für Entgeltgleichheit von Männern und Frauen ergreifen

Maßnahmen für Entgeltgleichheit von Männern und Frauen ergreifen

ID: 283189

Maßnahmen für Entgeltgleichheit von Männern und Frauen ergreifen



(pressrelations) - Arbeitgeber, Sozialpartner, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind aufgefordert, sich für den Abbau dieser direkten Diskriminierung einzusetzen

Das Statistische Bundesamt hat am heute mitgeteilt, dass der sogenannte Gender Pay Gap ? der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen ? bei 23 Prozent lag. Das ergaben neue Untersuchungen zur Verdienststruktur 2006. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Wir können nicht hinnehmen, dass Frauen in Deutschland nach wie vor rund ein Viertel weniger verdienen als Männer. Das ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der Effektivität. Denn unsere Gesellschaft ist auf die Fähigkeiten und Talente von Männern und Frauen gleichermaßen angewiesen und muss diese auch entsprechend entlohnen. Rund zwei Drittel der Entgeltungleichheit sind auf strukturell unterschiedliche arbeitsplatzrelevante Merkmale zurückzuführen. Deshalb müssen die Anstrengungen intensiviert werden, die strukturellen Rahmenbedingungen zu verändern: So müssen transparente Verfahren und nachvollziehbare Konditionen bei der Besetzung von Positionen eingeführt sowie die Bewertungskriterien für die Entgelt-Höhe in weiblich geprägten Berufsbranchen überprüft und verstärkt teilzeitnaher Vollzeitstellen geschaffen werden. Zu einem Drittel geht der Verdienstunterschied darauf zurück, dass Frauen auch bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit je Stunde durchschnittlich acht Prozent weniger verdienten als ihre männlichen Kollegen. Arbeitgeber, Sozialpartner, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind aufgefordert, sich für den Abbau dieser direkten Diskriminierung einzusetzen.Bereits im Jahr 2009 hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Beschluss gefasst, die Ursachen der Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern zu bekämpfen. Dass der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in den vergangenen Jahren konstant geblieben ist und Deutschland im europäischen Vergleich auf den hinteren Plätzen rangiert - der EU-Schnitt liegt bei etwa 18 Prozent -, muss Ansporn sein für verstärkte Initiativen zur aktiven Frauenförderung durch Politik und Wirtschaft."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung lädt zum 'Internationalen Tag der Elektromobilität' Jeder Sparfuchs wechselt zum 30.11. seine Kfz Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283189
Anzahl Zeichen: 2606

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßnahmen für Entgeltgleichheit von Männern und Frauen ergreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z