"Galileo X.perience" beleuchtetÜberleben wissenschaftlich, Louis Theroux berichtet von den Rändern der US-Gesellschaft - am Freitag, 29. Oktober ab 22.15 Uhr auf ProSieben (mit Bild)
ID: 283389

(ots) -
26. Oktober 2010. Warum überleben Menschen spektakuläre Unfälle
und Katastrophen? Um diese Frage geht es bei "Galileo X.perience" (ab
29. Oktober, 22.15 Uhr auf ProSieben). Moderator Aiman Abdallah
präsentiert atemberaubendes Original-Film-Material, aufgenommen von
Amateurfilmern oder Überwachungskameras, das die Sekunden zwischen
Leben und Tod dokumentiert. Die Überlebenden schildern die Ereignisse
in Interviews. Doch wo die Geschichten normalerweise enden, fangen
sie bei "Galileo X.perience" erst richtig an: Wissenschaftliche
Experimente klären, warum diese Menschen mit dem Leben davonkamen. So
wie Michael Holmes. Der Fallschirmsprung-Trainer stürzt aus 4500
Metern in die Tiefe. Seine Helmkamera und die Kamera eines Kollegen,
der zur gleichen Zeit springt, dokumentieren den Unfall: Weil der
Hauptschirm sich nicht ausreichend öffnet, stürzt der Neuseeländer
weitgehend ungebremst in einen Busch. Holmes hat keine Chance -
eigentlich. Doch er überlebt! Vier Jahre später reist der inzwischen
29-Jährige nach Deutschland. Mit den Experten von "Galileo
X.perience" will er wissenschaftlich erklären, wie er die tödliche
Situation überstehen konnte. Dafür stellt Holmes seinen Unfall unter
anderem in einer Freifallanlage nach. Welche Rolle spielte der Ort
des Aufpralls? Und wie stark hat eine spezielle Körperhaltung den
Sturz verlangsamt? "Galileo X.perience" erklärt es anhand
wissenschaftlicher Tests. (Weitere Infos zu "Galileo X.perience"
finden Sie unter xperience.prosieben.de).
Direkt im Anschluss berichtet der BBC-Reporter Louis Theroux von
den Rändern der amerikanischen Gesellschaft. In sechs "ProSieben
Spezial BBC"-Reportagen (ab 29. Oktober, 23.15 Uhr) spricht er mit
Eltern, die ihre Kinder mit Psychopharmaka behandeln lassen, mit
Prostituierten, die in Amerikas größtem Edelpuff Geld für ein
bürgerliches Leben "danach" verdienen oder mit Sexualstraftätern, die
nach verbüßter Strafe in der Verwahranstalt Coalinga leben.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR
Factual & Sports
Dagmar Christadler
Tel. +49 [89] 9507-1185
Fax +49 [89] 9507-91185
dagmar.christadler@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91173
Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283389
Anzahl Zeichen: 2599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Galileo X.perience" beleuchtetÜberleben wissenschaftlich, Louis Theroux berichtet von den Rändern der US-Gesellschaft - am Freitag, 29. Oktober ab 22.15 Uhr auf ProSieben (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH michaelholmes11.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).