Seminar "Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion"
Seminar "Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion"
Die Prinzipien der Lean Production haben in der Serienproduktion einen hohen Verbreitungsgrad gefunden. Im auftragsspezifischen Produktionsumfeld des Maschinen- und Anlagenbaus lassen sich jedoch viele der Methoden nicht so einfach übertragen. Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen von Kundenanforderungen zu verfügen, ist im Maschinen- und Anlagenbau wettbewerbsentscheidend.
Die Entwicklung eines effizienten Produktionssystems umfasst neben der Gestaltung von Montage- und Fertigungsprozessen auch die Optimierung der Logistikprozesse und Auftragsabwicklung. Die Verknüpfung zu einem ganzheitlichen System stellt eine weitere Herausforderung dar. Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse und Methoden, die zeigen, wie mithilfe von Lean Production effiziente Produktionssysteme zu realisieren sind. Zudem werden Wege zur Umsetzung anhand von Praxisbeispielen diskutiert.
Seminarkonzept:
Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, WZL
Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, WZL
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit nunmehr 15 Jahren ist das WZLforum an der RWTH Aachen – früher Aditec gGmbH – eine feste Einrichtung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer IPT. Es entwickelte sich in dieser Zeit hin zu einem der führenden Anbieter produktionstechnischer und daran anknüpfender Weiterbildung. Die Programme wenden sich an Fach- und Führungskräfte, die bei uns umsetzungsorientiertes Know-how auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse erwerben können. Sie haben die Chance, Ihre Kompetenzen „à jour“ zu halten und sie durch neue, innovative Themen anzureichern. Ziel aller Partner im Verbund um WZL und Fraunhofer IPT ist es, Sie mit aktuellem Rüstzeug für den globalen Wettbewerb auszustatten.
Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de
Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de
Datum: 26.10.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283686
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar "Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).