Schlechter Start für den neuen Ausbildungspakt

Schlechter Start für den neuen Ausbildungspakt

ID: 283886

Schlechter Start für den neuen Ausbildungspakt



(pressrelations) - verbindliche Ziele ist der Ausbildungspakt das Papier nicht wert, auf dem er steht. Die Arbeitgeber sind nicht bereit, Verantwortung zu übernehmen und verbindliche Zusagen für mehr Ausbildungsplätze zu machen. Die Verhandlungen sind damit gescheitert", kommentiert Agnes Alpers den neuen Ausbildungspakt. Die Sprecherin für Aus- und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE fährt fort:

"Wir brauchen Ausbildungsplätze für alle Jugendliche und keine vagen Versprechen. Es ist daher völlig richtig, dass die Gewerkschaften bei dieser Farce nicht mitmachen.

Der Ausbildungspakt ist ein Scheitern in Serie, und die Bundesregierung greift mal wieder nicht durch. Ich fordere die Bundesregierung auf, endlich den Weg für eine Ausbildungsplatzumlage freizumachen: Wer ausbildet, muss unterstützt werden. Wer nicht ausbildet, soll zahlen.

Der Ausbildungspakt wurde 2004 geschlossen. Die Wirtschaft wollte damit vermeiden, dass eine Ausbildungsplatzumlage eingeführt wird. Stattdessen sollte der Pakt zu mehr Ausbildungsplätzen führen - doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Im Sommer 2004 waren den Arbeitsagenturen noch 463.168 betriebliche Ausbildungsplätze gemeldet. Im August 2010 waren es nur noch 418.464. Seit es den Pakt gibt, ist die Zahl der Ausbildungsplätze nicht gestiegen, sondern um fast 45.000 Ausbildungsplätze gesunken - das ist ein Rückgang um zehn Prozent."

F.d.R. Susanne Müller


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 31. Oktober 2010, um 23.35 Uhr mit John le Carré und Richard David Precht Bluray-3d.de bietet alle Informationen für Film- und Technikbegeisterte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283886
Anzahl Zeichen: 1982

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechter Start für den neuen Ausbildungspakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z