Politik der doppelten Standards

Politik der doppelten Standards

ID: 283943

Politik der doppelten Standards



(pressrelations) - Regierungskoalition macht Parlamentsarbeit zur Posse", kritisiert Jens Petermann das Verhalten der Vertreter der Koalition in der heutigen Sitzung des Rechtsausschusses. Der rechtspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE erklärt:

"Zunächst ließ der Ausschussvorsitzender Siegfried Kauder (CDU) einen kurzen Entschließungsantrag der Opposition zum Energiekonzept nicht zur Beratung zu, weil dieser erst am Vortag um 17 Uhr beim Ausschusssekretariat eingegangen war. Eine daraufhin von den Abgeordneten der LINKEN beantragte fünfminütige Sitzungsunterbrechung lehnte die Regierungskoalition unter Berufung auf Verfahrensvorschriften ab - um kurz darauf ein am Vortag gegen 20 Uhr eingegangenes Paket mit 31 detaillierten Änderungsanträgen der Koalition zum Banken-Restrukturierungsgesetz als Tischvorlage auf die Tagesordnung zu setzen. Eine Vertagung der Beratung um 24 Stunden wurde von Vertretern der Koalition mit der Begründung zurück gewiesen, die Mehrheiten stünden doch sowieso fest. Petermann:

DIE LINKE verurteilt diese - bisher im Bundestag unübliche - Politik der doppelten Standards als grobe Verletzung der parlamentarischen Beratungsrechte. Die Abgeordneten der LINKEN haben deshalb aus Protest nicht an der anschließenden Beschlussfassung teilgenommen. Was sich heute im Rechtsausschuss zugetragen hat, war zutiefst undemokratisch. Schwarz-Gelb arbeitet nicht nur in Stuttgart, sondern auch im Deutschen Bundestag an der Demontage der repräsentativen Demokratie. Das ist nicht zu dulden. DIE LINKE wird dagegen entschieden Widerstand leisten."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder sieht große Chancen im Bundesfreiwilligendienst 2.200 Spitzenverdiener verlieren weniger als 380 Euro monatlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283943
Anzahl Zeichen: 2141

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik der doppelten Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z