Pendeln für den Job?
ID: 284251
- Monster-Pendler-Umfrage zeigt: 35 Prozent der deutschen
Arbeitnehmer sind zufriedene Pendler
- Für 39 Prozent der Deutschen ist ein langer Weg zur Arbeit keine
Option
Immer mehr Deutsche nehmen eine längere Strecke zur Arbeit in
Kauf, so das Statistische Bundesamt 2009. Die dadurch verlängerten
Fahrzeiten gehen jedoch zu Lasten von Familie, Freunden und Hobbys.
So zeigt eine aktuelle Umfrage des Online-Karriereportals Monster.de,
dass 39 Prozent der befragten Deutschen das Pendeln auf Dauer
ablehnen. Hingegen nehmen 35 Prozent der Umfrageteilnehmer einen
längeren Weg zur Arbeit in Kauf - ihnen macht das Pendeln nichts aus.
26 Prozent der befragten Deutschen empfinden lange Fahrtwege als
anstrengend, haben aber keine andere Option.
Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:
Können Sie sich vorstellen, zur Arbeit zu pendeln?
Ich pendle bereits und es macht mir nichts aus. 35% (1.528)
Nein, das ist mir auf Dauer zu stressig. 39% (1.709)
Das Pendeln ist anstrengend, aber ich muss es tun. 26% (1.159)
Der Vergleich mit Österreich und der Schweiz zeigt, dass die
Schweizer flexibler sind, wenn es um ihren Arbeitsweg geht: Hier
geben 47 Prozent der Befragten an, dass sie pendeln und damit
zufrieden seien. Als zu stressig bewerten in der Schweiz nur 28
Prozent der Umfrageteilnehmer das tägliche Pendeln zur Arbeit, 25
Prozent sind zum täglichen Pendeln gezwungen. Die befragten
Österreicher bevorzugen einen kurzen Weg zur Arbeitsstelle: 41
Prozent der Befragten lehnen es ab, dauerhaft zu pendeln. 32 Prozent
der österreichischen Teilnehmer pendeln und sind damit zufrieden. 27
Prozent der Österreicher empfinden längere Wege zur Arbeit zwar als
anstrengend, müssen sie aber in Kauf nehmen.
"Berufliche Flexibilität und Mobilität sind heute auf dem
Arbeitsmarkt gefragter denn je. Tägliches Pendeln ist dabei oft eine
Alternative zum Umzug", sagt Marcus Riecke, Geschäftsführer Central
Europe bei Monster Worldwide. "Im stärker werdenden Wettbewerb um die
besten Kräfte können Firmen ihre Arbeitnehmer dabei mit flexiblen
Arbeitsmodellen wie Home-Office-Lösungen unterstützen."
Die Online-Umfrage von Monster erfreute sich großer Teilnahme:
5.078 Befragte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stimmten
vom 20. September bis zum 3. Oktober 2010 bei der Umfrage ab. Das
Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen
auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um
Arbeitsplatz und Karriereplanung durch. Diese Befragungen sind nicht
repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster
wider.
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung gibt es
unter: http://www.webershandwick.de/monster/thumb.html
Über Monster Deutschland:
Monster, www.monster.de, ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.
* Nielsen Befragung - Juni 2010
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Anne Seeanner
Tel.: 06196.99 92-626; Fax: 06196.99 92 - 922
E-Mail: anne.seeanner@monster.de
PR-Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Caroline Schiller / Silke Müller
Tel.: 089.38 01 79-51/-42; Fax: 089.38 01 79-11
E-Mail: cschiller@webershandwick.com
smueller@webershandwick.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284251
Anzahl Zeichen: 4697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschborn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pendeln für den Job?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monster Worldwide GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).