Koalitionsparteien missachten Oppositionsrechte und behindern Sachdebatte im Umweltausschuss

Koalitionsparteien missachten Oppositionsrechte und behindern Sachdebatte im Umweltausschuss

ID: 284633

Koalitionsparteien missachten Oppositionsrechte und behindern Sachdebatte im Umweltausschuss



(pressrelations) - Zur zweiten Sondersitzung des Umweltausschusses zur Laufzeitverlaengerung erklaert der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch:

Nachdem bereits die erste Sondersitzung des Ausschusses am vergangenen Montag unter Missachtung der demokratischen Regeln des Bundestags abgehalten wurde, zeigten die Koalitionsparteien in der zweiten Sitzung nun ganz deutlich, worum es ihnen bei der Atomdebatte geht: Augen zu und durch - bloss keine Fakten auf den Tisch.

Bereits im Vorfeld war die Sitzung durch die Koalition so angelegt worden, dass eine inhaltliche Beratung der hochproblematischen Atomnovellen nicht durchgefuehrt werden konnte. Da auch in der ersten Sitzung am Montag keine substanzielle inhaltliche Auseinandersetzung stattfinden konnte, mussten sich die Oppositionsparteien ihr demokratisches Recht ueber Antraege zur Geschaeftsordnung ueberhaupt erst erstreiten.
Letztlich konnte auch nach zwei Sondersitzungen nicht einmal ein Mindestmass an sachlicher Beratung sichergestellt werden. Dass die Sprecherin der Unionsfraktion den Versuch einer inhaltlichen Debatte nun als Obstruktion parlamentarischer Prinzipien darstellt, zeigt nur, welche Vorstellung sie von demokratischen Spielregeln hat.

Die Koalitionsfraktionen setzen damit den Kurs der Bundesregierung im Parlament fort: Die Oeffentlichkeit bleibt aussen vor, Fragen werden nicht beantwortet und wichtige Entscheidungen werden in geheimen Absprachen getroffen. Ihrer Verantwortung fuer die naechsten Generationen werden sie in dieser wegweisenden Entscheidung in keiner Weise gerecht.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Scheinheilige Debatte ueber Integrationsverweigerer Kettenduldung muss abgeschafft werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284633
Anzahl Zeichen: 2136

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionsparteien missachten Oppositionsrechte und behindern Sachdebatte im Umweltausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z