Tectura-Reengineering macht Prozesse fit für die Zukunft

Tectura-Reengineering macht Prozesse fit für die Zukunft

ID: 285087

ERP-Upgrades als Chance für effizientere Geschäftsprozesse



(PresseBox) - Damit Unternehmen mit den Marktanforderungen schritthalten können, sind schlanke und effektive Geschäftsprozesse unerlässlich. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei die Unternehmenssoftware. Ein zeitgemäßes, integriertes System, das zu den Branchenanforderungen und den individuellen Geschäftsprozessen passt, kann im Wettbewerb zu einem entscheidenden Performance-Faktor werden.
"Nichts ist beständiger als die Veränderung" ? ein Grundsatz, der sich in vielen Lebenslagen bewahrheitet und der mehr denn je das Umfeld kennzeichnet, in dem sich Unternehmen bewegen. Die Märkte befinden sich in ständigem Wandel, die Globalisierung verstärkt den Wettbewerbsdruck, zugleich werden Kooperationen und das internationale Geschäft immer wichtiger. Entscheidend ist die Fähigkeit, sich schnell den gegebenen Anforderungen anzupassen. Eine Schlüsselrolle dabei spielt die vorhandene Unternehmenssoftware: Eine ineffektive und unflexible Prozess-Steuerung kann den gesamten Geschäftsverlauf beeinträchtigen. In dem Fall wird es höchste Zeit für eine ERP-Modernisierung ? und für die Revision der eigenen Arbeitsabläufe.
Zeitgemäße Unternehmenslösungen wie Microsoft Dynamics® NAV haben viel zu bieten: Eine den individuellen Aufgaben angepasste Benutzeroberfläche, mehr Funktionalitäten im Software-Standard, einfachere Auswertungen, die nahtlose Office-Integration ? das sind nur einige der Highlights der neuesten NAV-Generation. Wer noch eine ältere Navision-Version im Einsatz hat und mit dem Gedanken spielt, sein System auf den aktuellen Stand zu bringen, sieht sich mit einer ganzen Reihe von Fragen konfrontiert: Ist ein Update überhaupt sinnvoll oder wird es preiswerter sein, direkt eine Neuinstallation anzusteuern? Ist die Datenübernahme ein Problem? Wie viel Zeit muss für ein entsprechendes Projekt eingeplant werden? Welche Anforderungen kommen auf die Mitarbeiter zu?
Sicher ist: Ein umfangreiches Update birgt ebenso wie die Einführung einer neuen ERP-Lösung die einmalige Chance, Prozesse, Strukturen und Daten zu überarbeiten. Viele individuelle Anpassungen, die im Lauf der Jahre in der IT notwendig waren, werden durch Standardfunktionen überflüssig. Im Idealfall steht am Ende eine integrierte IT-Struktur, die mit weniger Aufwand gepflegt und aktualisiert werden kann. Dabei hilft eine moderne Software wie NAV 2009 ? und ein Expertenteam, das Unternehmen bei der gesamten Softwareeinführung und dem Business-Reengineering-Prozess begleitet.


Der Schritt zum aktuellen System ist natürlich nicht bei jedem Unternehmen gleich groß. "Grundsätzlich ist es möglich, alle im Umlauf befindlichen Navision-Versionen auf 2009 zu migrieren, allerdings ist die Eins-zu-eins-Übernahme bei sehr 'alten' Datenbeständen nicht immer sinnvoll", erläutert Rafael Kutz, Leiter des Tectura-Teams, das sich auf Reengineering-Projekte spezialisiert hat. "In diesen Fällen muss man abwägen, ob eine Neuimplementierung mit Übernahme von Stammdaten oder Finanzbuchhaltung sinnvoll ist. Ähnliches gilt auch für weitreichend individualisierte Systeme, da viele Anpassungen inzwischen durch den Standard abgebildet werden können."
Um sicher zu sein, welcher Weg der richtige ist, wird im Vorfeld des Projektes gemeinsam mit dem jeweiligen Unternehmen eine Checkliste ausgefüllt, in der detailliert Voraussetzungen festgestellt und Anforderungen definiert werden. Das Ergebnis dieser Checkliste zeigt dann für alle Seiten nachvollziehbar, welches Reengineering-Konzept auf die jeweilige Situation passt. "Die Kriterien dieser Liste sind das Ergebnis unserer jahrelangen Erfahrung und wir haben damit ein Instrument, das die bestmögliche ? und das heißt für die Kunden: die kosteneffizienteste ? Vorgehensweise aufzeigt", so Rafael Kutz.
Die Software ist jedoch nur ein Aspekt beim Business Reengineering. Ein hochintegriertes System wie NAV 2009 kann seine Stärken vor allem dann entfalten, wenn es bei den Arbeitsabläufen nicht zu Reibungsverlusten kommt. Ziel muss es sein, die Durchlaufzeiten und damit die Kosten zu minimieren. Eine nicht unerhebliche Rolle spielt dabei auch die Qualität der vorhandenen Datenbasis: "Die Revision der Geschäftsprozesse bietet die einmalige Gelegenheit zur Stammdatenbereinigung. Ich kann nur empfehlen, diese Gelegenheit, die es nicht allzu oft geben wird, zu nutzen", unterstreicht Rafael Kutz.
Ob es um die einfache Übernahme von Bewegungsdaten und Geschäftslogik geht, das Redesign der Stammdaten oder die detaillierte Überprüfung der Arbeitsabläufe ? für jedes Unternehmen gibt es den Weg zu einem modernen und flexiblen Prozessmanagement. Business Reengineering kann diesen Weg ebnen.

Über Tectura Corporation
Tectura ist ein weltweiter Anbieter von Business Consulting Services. Wir stehen für Dienstleistungen auf höchstem Niveau und schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch unsere Beratung, unsere Software und unseren Service bei IT-Implementierungen. Wir realisieren durch unser Branchen-Know-how und unsere klare Projektmethode ERP-, CRM- und Technologielösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics® und bieten als Microsoft Gold Certified-Partner unseren Kunden modernste Technologien und unser fundiertes Microsoft-Wissen für mehr Effizienz, kürzere Projektlaufzeiten und einen echten Wettbewerbsvorteil.
Über Tectura Deutschland
Ob regional, national oder international ? auch in Ihrer Nähe finden Sie ein Tectura-Team, das für Ihre Anforderungen exakt die richtigen Lösungen anbietet. An neun Standorten in Deutschland, in mehr als 20 Ländern weltweit und im Netzwerk mit unseren ?Strategic Alliance-Partnern? ist Tectura für Sie da.
Dabei ist uns bewusst, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat. Das Verständnis dieser Besonderheiten ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Deshalb konzentrieren wir uns auf strategische Zielbranchen, für die wir IT-Lösungen und Beratung auf Basis von Microsoft Dynamics® anbieten. Unser Branchenportfolio umfasst die Bereiche Diskrete Fertigung (Maschinen- und Anlagenbau, Geräte- und Apparatebau, Sonderfahrzeugbau, Projektfertigung), Prozessfertigung (Chemische Industrie, Farben & Lacke, Kunststoffverarbeitende Industrie), Life Sciences (Pharma & Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel) und die Vermietung von Investitionsgütern. Zusätzlich bietet Tectura auch Querschnittslösungen etwa in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung, im Bereich Workflow oder bei der Realisierung Ihres mobilen Business.
Hinweis bzgl. zukünftiger Statements
Dieses Dokument enthält möglicherweise "zukunftsorientierte Aussagen" im Zusammenhang mit der künftigen wirtschaftlichen Performance, den Plänen und den Zielen der Tectura Corporation für künftige Operationen und Projektionen der Einnahmen und der sonstigen finanziellen Posten, die auf der Grundlage der Überzeugungen, Annahmen derzeit verfügbaren Informationen von Tectura Corporation basieren. Die Worte "erwarten", "einschätzen", "antizipieren", "glauben", "beabsichtigen", "planen" und ähnliche Ausdrücke und Variationen kennzeichnen solche zukunftsorientierten Aussagen. Die sensiblen Aussagen in diesem Dokument und die Annahmen, die bei der Vorbereitung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendet werden, umfassen wichtige Faktoren; einschließlich bestimmter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse oder Vorteile, die Tectura Corporation erzielt, wesentlich von diesen Prognosen abweichen, oder implizit in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Tectura Corporation
Tectura ist ein weltweiter Anbieter von Business Consulting Services. Wir stehen für Dienstleistungen auf höchstem Niveau und schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch unsere Beratung, unsere Software und unseren Service bei IT-Implementierungen. Wir realisieren durch unser Branchen-Know-how und unsere klare Projektmethode ERP-, CRM- und Technologielösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics® und bieten als Microsoft Gold Certified-Partner unseren Kunden modernste Technologien und unser fundiertes Microsoft-Wissen für mehr Effizienz, kürzere Projektlaufzeiten und einen echten Wettbewerbsvorteil.
Über Tectura Deutschland
Ob regional, national oder international ? auch in Ihrer Nähe finden Sie ein Tectura-Team, das für Ihre Anforderungen exakt die richtigen Lösungen anbietet. An neun Standorten in Deutschland, in mehr als 20 Ländern weltweit und im Netzwerk mit unseren ?Strategic Alliance-Partnern? ist Tectura für Sie da.
Dabei ist uns bewusst, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat. Das Verständnis dieser Besonderheiten ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Deshalb konzentrieren wir uns auf strategische Zielbranchen, für die wir IT-Lösungen und Beratung auf Basis von Microsoft Dynamics® anbieten. Unser Branchenportfolio umfasst die Bereiche Diskrete Fertigung (Maschinen- und Anlagenbau, Geräte- und Apparatebau, Sonderfahrzeugbau, Projektfertigung), Prozessfertigung (Chemische Industrie, Farben & Lacke, Kunststoffverarbeitende Industrie), Life Sciences (Pharma & Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel) und die Vermietung von Investitionsgütern. Zusätzlich bietet Tectura auch Querschnittslösungen etwa in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung, im Bereich Workflow oder bei der Realisierung Ihres mobilen Business.
Hinweis bzgl. zukünftiger Statements
Dieses Dokument enthält möglicherweise "zukunftsorientierte Aussagen" im Zusammenhang mit der künftigen wirtschaftlichen Performance, den Plänen und den Zielen der Tectura Corporation für künftige Operationen und Projektionen der Einnahmen und der sonstigen finanziellen Posten, die auf der Grundlage der Überzeugungen, Annahmen derzeit verfügbaren Informationen von Tectura Corporation basieren. Die Worte "erwarten", "einschätzen", "antizipieren", "glauben", "beabsichtigen", "planen" und ähnliche Ausdrücke und Variationen kennzeichnen solche zukunftsorientierten Aussagen. Die sensiblen Aussagen in diesem Dokument und die Annahmen, die bei der Vorbereitung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendet werden, umfassen wichtige Faktoren; einschließlich bestimmter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse oder Vorteile, die Tectura Corporation erzielt, wesentlich von diesen Prognosen abweichen, oder implizit in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft geht auf große Beratungshäuser zu – it innovations ist mit dabei Weinhandel onlineweinkeller.de verstärkt sein Sortiment mit Weingut Rudolf May aus Franken.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285087
Anzahl Zeichen: 7780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tectura-Reengineering macht Prozesse fit für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TECTURA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSMO CONSULT AGübernimmt TECTURA EMEA ...

COSMO CONSULT AG übernimmt TECTURA EMEA Berlin/Pleasanton, Kalifornien, den 26.Juni 2014 - Im Zuge ihrer internationalen Wachstumsstrategie im Bereich Microsoft Dynamics übernimmt die COSMO CONSULT AG alle Aktien der TECTURA AG in Deutschl ...

Tectura auf der topsoft in Zürich ...

Am 7./8. Mai öffnet die topsoft auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten. Der Fokus liegt, wie gewohnt auf Business Software. Es werden IT-Lösungen, Services sowie Infrastruktur präsentiert, die sich eng am Bedarf von KMU orientieren. Das ...

Alle Meldungen von TECTURA AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z