Konstituierung der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist verantwortungsbewusst gelungen
ID: 285454
Konstituierung der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist verantwortungsbewusst gelungen
Endlich wird jetzt dem erschütternden Thema der Vertreibung eine eigene Dauerausstellung ermöglicht
"Einstimmig hat der Stiftungsrat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung das Eckpunktepapier für seine Arbeit beschlossen. Damit haben die 19 anwesenden Mitglieder dieses neuen Gremiums auch ein Beispiel im Sinne des Versöhnungsgedankens geleistet. Mit der Einstellung der Dokumentation in das Netz wird Transparenz und eine breite Debatte ermöglicht, ein vorbildlich offenes Verfahren. Endlich wird jetzt dem erschütternden Thema der Vertreibung eine eigene Dauerausstellung ermöglicht.Eindeutig bleibt es bei der europäischen Dimension dieser Problematik, d.h. neben den Vertriebenen unseres Landes werden auch die Opfer der ethnischen Säuberungen in ganz Europa mit einbezogen. Erfreulich ist, dass es bis auf die Fraktion der Linken keine Querschüsse gegeben hat. Die Vertreibungsthematik mit Millionen traurigen Schicksalen ist ungeeignet für parteipolitische Spielchen. Dass die gesamte Arbeit der Stiftung sich an dem Beschluss des Deutschen Bundestages klar orientiert, ist sachlich und historisch geboten, vermeidet Missverständnisse und wird dem nationalen wie internationalen Ansehen einer Stiftung dienen, deren Einrichtung durch eine große parlamentarische Mehrheit erfolgt ist."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285454
Anzahl Zeichen: 2105
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstituierung der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist verantwortungsbewusst gelungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).