Billigjobs sind Weichspüler für Arbeitsmarktstatistik
ID: 285618
Billigjobs sind Weichspüler für Arbeitsmarktstatistik
"Der Anstieg von unsicheren und schlecht bezahlten Arbeitsplätzen, die der neue Arbeitsmarktbericht dokumentiert, ist dramatisch. Jede zweite offene Stelle geht inzwischen auf das Konto der Arbeitnehmerüberlassung. Über 1,4 Millionen Menschen arbeiten und beziehen zugleich Hartz IV, soviel wie noch nie. Dazu kommt ein neuer Höchststand bei den Menschen mit Zweitjob: Es gibt inzwischen 2,35 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die zusätzlich einen geringfügig entlohnten Nebenjob ausüben, 59.000 mehr als im Vorjahr.
Die Bundesregierung muss ihr Sparpaket zurücknehmen, einen allgemeinen Mindestlohn einführen, Leiharbeit eindämmen und die Hartz IV-Sätze deutlich erhöhen. Ohne diesen arbeitsmarktpolitischen Kurswechsel geht der Aufschwung nicht nur an Millionen Menschen vorbei, sondern bleibt ohne jegliche Bodenhaftung durch eine Stärkung der Binnenkaufkraft."
F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285618
Anzahl Zeichen: 1801
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Billigjobs sind Weichspüler für Arbeitsmarktstatistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).