Reinholz: Thüringen besteht weiter auf Ende der Salzeinleitung in die Werra ab 2012

Reinholz: Thüringen besteht weiter auf Ende der Salzeinleitung in die Werra ab 2012

ID: 285661

Reinholz: Thüringen besteht weiter auf Ende der Salzeinleitung in die Werra ab 2012

Nordseepipeline weiterhin eine Option



(pressrelations) - gens Umweltminister Jürgen Reinholz hat nochmals bekräftigt, dass Thüringen nach 2012 keiner weiteren Salzeinleitung durch den Konzern K+S zustimmen werde .In diesem Zusammenhang setzt sich Reinholz weiter für den Bau der sog. Nordseepipeline ein. Davor muss jedoch noch geprüft werden, wie die Einleitung der Kalilauge in die Nordsee naturschutzrechtlich vonstatten gehen kann. Es gebe bereits eine Trasse von WINGAS, die für die Nordseepipeline genutzt werden kann, so der Minister.

Die ursprünglich von K+S vorgeschlagene Lösung einer Eindampfanlage wurde vom Land begrüßt, wird aber von K+S aus energetischen Gründen nicht mehr verfolgt. "Ich erwarte, dass K+S schnellstmöglichst alles tut, um das Umweltproblem Werraversalzung konstruktiv zu lösen. Bisher hat K+S uns keine Vorschläge vorgelegt. Eine Hinhaltetaktik werden wir nicht akzeptieren", so der Minister.


Andreas Maruschke
Pressesprecher

Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfun

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industriestandort Deutschland ist Motor für Wachstum und Arbeit Internet-Kostenfallen sofort per Gesetz stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285661
Anzahl Zeichen: 1487

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinholz: Thüringen besteht weiter auf Ende der Salzeinleitung in die Werra ab 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z