Weser-Kurier: Grüne: Niedersachsen von Abwanderung bedroht

Weser-Kurier: Grüne: Niedersachsen von Abwanderung bedroht

ID: 285672
(ots) - Hannover. Niedersachsen droht nach Ansicht der
Grünen ein Auswanderungsland zu werden. "In der Gruppe der 18- bis
30-Jährigen verlassen schon seit Jahren mehr Menschen das Land, als
hierher kommen", sagte die integrationspolitische Sprecherin der
grünen Landtagsfraktion, Filiz Polat, dem Bremer "Weser Kurier"
(Freitag-Ausgabe). Dabei handele es sich jährlich um mehrere tausend
Migranten, meist türkischstämmig und gut ausgebildet. "Die fehlen
dann unserem Arbeitsmarkt."

Laut Polat geht der Saldo zwischen Einwanderung und Auswanderung
seit sieben Jahren stetig zurück. Kamen 2003 unterm Strich 80.000
Menschen mehr nach Niedersachsen, waren es 2009 nur noch 7600. "Das
wird ein riesiges Problem", warnte die Landtagsabgeordnete. Ohne
Zuwanderung ließe sich angesichts des demografischen Wandels und des
Älterwerdens der Gesellschaft der Fachkräftebedarf in Niedersachsen
nicht decken. Auch wenn man alle Arbeitslosen qualifizieren und die
Frauenerwerbsquote etwa durch Krippenplätze steigern würde, reiche
dies nicht für die Sicherung der Sozialsysteme.

Polat warf der CDU/FDP-Landesregierung vor, sich dieser Frage zu
verweigern. Stattdessen schürten vor allem Teile der Union wie
Innenminister Uwe Schünemann (CDU) Ängste und Vorurteile über
angebliche Integrationsverweigerer und Sozialschmarotzer. Zahlen dazu
könne man aber nicht vorlegen; bei den entsprechenden Kursen würde
vielmehr die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen.

Die Berufung der türkischstämmigen Sozialministerin Aygül Özkan
(CDU) nannte Polat, die selbst einen türkischen Vater hat, "reine
Symbolpolitik". In der Praxis finde echte Integration kaum statt.
Migranten aus anderen Kulturkreisen, vor allem Muslime, würden trotz
der in Niedersachsen vielgepriesenen Weltoffenheit pauschal
diffamiert, kritisierte die Parlamentarierin der Grünen. "Dagegen


müsste sich doch gerade Ministerin Özkan aufgrund ihres persönlichen
Hintergrund zur Wehr setzen."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zum Sparpaket der Koalition Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285672
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Grüne: Niedersachsen von Abwanderung bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z