Rheinische Post: Große Energie-Ziele

Rheinische Post: Große Energie-Ziele

ID: 285721
(ots) - Ein Kommentar von Birgit Marschall:

Die Schlacht um die Atomkraft verstellt mitunter den Blick auf das
große Ganze: Die Koalition hat gestern nicht nur die Verlängerung der
Atom-Laufzeiten, sondern auch das bisher ehrgeizigste Energiekonzept
aller Industrienationen für die kommenden 40 Jahre beschlossen. Es
sieht vor, den Anteil der Energie aus Wind, Sonne, Wasserkraft und
Biomasse bis 2050 von derzeit nicht einmal 20 auf über 80 Prozent zu
steigern. Schädliche Treibhausgasemissionen sollen bis dahin um 80
Prozent, der Energieverbrauch um 50 Prozent reduziert werden. Es
schmückt Deutschland, sich derart ambitionierte Ziele zu setzen. Sie
stehen nicht infrage, die Mehrheit teilt sie. Doch ist das Land in
der Lage und auch bereit, alles zu tun, um diese Ziele zu erreichen?
Die Scharmützel etwa über die nötigen Investitionen in die
Gebäudesanierung zeigen, dass jeder erst einmal mit dem Finger auf
den andern zeigt. Das Energiekonzept in die Tat umsetzen: Dies ist
die entscheidende Aufgabe der nächsten Jahrzehnte - und eben nicht
die kräfteraubende Auseinandersetzung um die Atomkraft. Über die mag
man denken, wie man will - mindestens bis zum Ende der Wahlperiode
werden die Atomgegner vorerst mit dem Ausstieg aus dem Atomausstieg
leben müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Europas Sinnkrise Rheinische Post: Die CDU in NRW gibt Rätsel auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285721
Anzahl Zeichen: 1531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Große Energie-Ziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z