Process Excellence 22. März 2011
Process Excellence
22. März 2011
Schlanke und effiziente Prozesse eines Unternehmens sind, zusammen mit der Ausrichtung auf die Generierung von Kundenwert, nach wie vor einer der größten Stellhebel zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsposition produzierender Unternehmen.
Ziel des Seminars ist die grundlegende Betrachtung ausgewählter Methoden zur Analyse, Gestaltung, Optimierung und zum Controlling von Prozessen. Dazu stehen am Vormittag die Theorie des Prozessmanagements sowie die Vermittlung von Best Practices in der Industrieanwendung im Vordergrund. Die Prozessmanagementthemen Prozessstandardisierung, -synchronisierung, -visualisierung und Kaizen werden aufgegriffen und ausführlich thematisiert. Neben der Vermittlung wichtiger Grundlagen steht der Aufbau von Anwendungswissen sowie eines umfassenden Verständnisses für die Anforderungen und die Nutzung effizienzsteigernder Methoden im Vordergrund des Seminars. Dazu sind für den Nachmittag die Anwendung der Prozessmodellierungssprache aixperanto zur Prozessanalyse sowie eines systematischen Vorgehens zur Prozessoptimierung in vier Schritten vorgesehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Grundlagen sowie aktuelle Trends und Entwicklungen im Prozessmanagement kennenzulernen und sich mit Referenten und Teilnehmern über Ansätze und Methoden auszutauschen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit nunmehr 15 Jahren ist das WZLforum an der RWTH Aachen – früher Aditec gGmbH – eine feste Einrichtung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer IPT. Es entwickelte sich in dieser Zeit hin zu einem der führenden Anbieter produktionstechnischer und daran anknüpfender Weiterbildung. Die Programme wenden sich an Fach- und Führungskräfte, die bei uns umsetzungsorientiertes Know-how auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse erwerben können. Sie haben die Chance, Ihre Kompetenzen „à jour“ zu halten und sie durch neue, innovative Themen anzureichern. Ziel aller Partner im Verbund um WZL und Fraunhofer IPT ist es, Sie mit aktuellem Rüstzeug für den globalen Wettbewerb auszustatten.
Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de
Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de
Datum: 29.10.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285918
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Process Excellence 22. März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).