netzwerk recherche vergibt Leuchtturm-Preis am 24. November beim MainzerMedienDisput - Mediendisput

netzwerk recherche vergibt Leuchtturm-Preis am 24. November beim MainzerMedienDisput - Mediendisput Berlin am 16. November

ID: 286795
(ots) - Am 24. November vergibt die
Journalistenvereinigung netzwerk recherche e.V. (nr) ihren
"Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen". Die
Preisverleihung findet um 19 Uhr im Rahmen des MainzerMedienDisputs
im SWR-Landesfunkhaus in Mainz statt. Am 16. November diskutieren
Hauptstadtkorrespondenten und Politiker beim nächsten MedienDisput
Berlin in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz zum Thema "Von der
Politiker-Verachtung zum Journalisten-Bashing".

In diesen Tagen erscheint außerdem die aktuelle Dokumentation zum
MainzerMedienDisput: Der Einfluss der Medien auf Politik und
Gesellschaft wächst rasant, zeitgleich ist aber die kritische
Würdigung von Fehlentwicklungen und Defiziten im florierenden
Medienmarkt immer noch unterbelichtet. Dies ist ein Fazit von gut
zwei Dutzend Autoren, die in der aktuellen Dokumentation die Qualität
des Journalismus und die aktuellen Geschäftsmodelle der Medien unter
die Lupe genommen haben.

Die Ergebnisse kontroverser Fach-Diskussionen über die
"Vernebelung der politischen Sprache durch die Vermehrung von
Plastikworten" und über die "Grenzen des Auslandsjournalismus", unter
anderem mit der Journalisten-Ikone Seymour M. Hersh, werden ebenfalls
ausführlich dokumentiert. Hershs Befund: "Die Fernsehbilder haben
nichts mit der Wirklichkeit zu tun." Abgerundet wird die Ausgabe mit
den Ergebnissen des MedienDisputs 2009.

Die 184-seitige Dokumentation mit Beiträgen der Publizisten Tom
Schimmeck, Thymian Bussemer, Bernhard Pörksen, Thomas Leif,
Hans-Jürgen Jakobs, Carsten Brosda und anderen, kann kostenfrei bei
der Geschäftsstelle des MainzerMedienDisputs über die E-Mail-Adresse
info@mediendisput.de angefordert werden.

Programm und Anmeldeinformationen zum MainzerMedienDisput am
24./25. November 2010 sind unter folgender Web-Adresse zu finden:


http://www.mediendisput.de/

--

Weitere Termine:

Dienstag, 16. November, 19 Uhr, Mediendisput Berlin in der
Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6:

Hassliebe: Von der Politiker-Verachtung zum Journalisten-Bashing.

Harald Christ (Schattenwirtschaftsminister der SPD im
Bundestagswahlkampf 2009) - Dirk Kurbjuweit (Leiter Hauptstadtbüro
Der Spiegel) - Dr. Gesine Lötzsch (Vorsitzende der Linken) - Bettina
Schausten (Leiterin ZDF-Hauptstadtstudio) - Dr. Christoph Steegmans
(stellvertretender Regierungssprecher, angefragt) - Bernd Ulrich
(Leiter Politikressort Die Zeit) -

Moderation: Prof. Dr. Thomas Leif (Vorsitzender netzwerk recherche
e.V., www.2plusleif.de)

Details unter http://www.netzwerkrecherche.de/Publikationen/Meldun
gen/Mediendisput-Berlin-am-16-11-2010/ Anmeldungen bis 11. November
an: veranstaltungen@lv.rlp.de

Die diesjährige Studie zum MainzerMedienDisput "Salto Lokale - Die
Gefährdung des Lokaljournalismus" des Publizisten und Medienkritikers
Fritz Wolf wird zuvor, um 16.30 Uhr, in einer Pressekonferenz in der
Landesvertretung vorgestellt.

--

Donnerstag, 4. November, 19 Uhr, Demokratie-Forum im Hambacher
Schloss, Neustadt an der Weinstraße:

Vom Wettbewerb zum "Medienkrieg". Wer steuert künftig die
Meinungsmacht?

Jakob Augstein, Verleger "der Freitag" - Fritz Frey, Chefredakteur
SWR - Hans Georg Schnücker, Sprecher und Geschäftsführer der
Verlagsgruppe Rhein Main - Julia Stein, NDR-Fernsehen,
Redaktionsleiterin ZAPP - Joachim Frank, Chefredakteur Frankfurter
Rundschau - Prof. Peter Weibel, Direktor Zentrum für Kunst und
Medientechnologie (ZKM), Karlsruhe -

Moderation: Prof. Dr. Thomas Leif (Vorsitzender netzwerk recherche
e.V., www.2plusleif.de)

Details unter http://www.hambacher-schloss.de/images/Stiftung/vera
nstaltung/veranstaltungen.pdf Anmeldung an:
demokratieforum@hambacher-schloss.de

--

Bitte beachten Sie auch unsere Forderungen zum Medienrecht:
http://www.presseportal.de/pm/50273/1708805/netzwerk_recherche



Pressekontakt:
netzwerk recherche e.V.
E-Mail: thomas.leif@netzwerkrecherche.de
Telefon: 0171 9321891

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Berufskunde2020 erklärt Grundlagen der zahnärztlichen Abrechnung Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286795
Anzahl Zeichen: 4603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz/Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"netzwerk recherche vergibt Leuchtturm-Preis am 24. November beim MainzerMedienDisput - Mediendisput Berlin am 16. November"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

netzwerk recherche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von netzwerk recherche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z