Luftsicherheit muss Vorrang vor Konzerninteressen haben
ID: 288448
Luftsicherheit muss Vorrang vor Konzerninteressen haben
"Die Bundesregierung muss die Bundespolizei wieder in die Lage versetzen, ihre hoheitlichen Aufgaben wahrzunehmen, auch wenn gut ausgebildetes Personal mehr kostet als ein paar Körperscanner und sich nicht so öffentlichkeitswirksam vermarkten lässt. Der Adressat der Rechnung sollte klar sein: Wer in den letzten Jahren Milliardengewinne im Luftfrachtgeschäft erzielt hat, muss sich auch an den Kosten der Sicherheit beteiligen. Doch kaum sind die Anschlagsversuche per Luftpost gescheitert, stellen sich die Unternehmen auf die Hinterbeine und hoffen vermutlich schon auf einen Termin zum Plausch im Kanzleramt.
Vor dem aktuellen Hintergrund ist es verständlich, wenn Tausende barfuß durch Sicherheitskontrollen laufende Passagiere sich vorkommen wie bei der 'Versteckten Kamera'. Die Schikanen gegenüber Flugpassagieren stehen in einem eklatanten Missverhältnis zu den laxen Sicherheitskontrollen im Luftfrachtverkehr."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288448
Anzahl Zeichen: 1923
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftsicherheit muss Vorrang vor Konzerninteressen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).