ots.Audio: Vom Händler um die Ecke oder vom Online-Shop: Lassen Sie sich Ihr Essen und Trinken bequem nach Hause bringen
ID: 288648
Was bei Klamotten, Haushaltsartikeln und Elektrogeräten seit
Jahrzehnten selbstverständlich ist, brauchte bei den Lebensmitteln
seine Zeit. Inzwischen liegen Bringdienste für Nahrungsmittel voll im
Trend und werden stetig mehr - leider noch nicht in allen kleineren
Orten und Gemeinden. Und dabei ist so ein Lebensmittelservice so
wunderbar komfortabel und bequem, wenn man nicht mehr so gut laufen
kann, keine Lust auf Parkplatzsuche hat oder man durch
Berufstätigkeit wenig Zeit zum Einkaufen hat, schreibt das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Dazu muss man allerdings
erstmal wissen, wer was liefert und das sagt uns Chefredakteurin
Claudia Röttger:
0-Ton: 23 Sekunden
Bei Bio-Bauernhöfen kann man z.B. wöchentliche Ökokisten mit Obst,
Gemüse und Salaten bestellen und auch die Größe auswählen, sodass es
sich auch für kleine Haushalte lohnt. Manche Bauern bieten auch
Wurst, Käse, Eier, Gebäck und Brot an. Aber auch die städtischen
Lebensmittelhändler liefern häufig die Ware, die auch im Laden
angeboten wird, wie Tiefkühlkost, Getränke, Reinigungsmittel oder
Tiernahrung, nach Hause.
Das sind die Händler um die Ecke und wie sieht es mit den
Online-Shops aus?
0-Ton: 19 Sekunden
Inzwischen kann man per Internet zwischen verschiedenen Händlern
wählen, allerdings gilt das Angebot meist nur für große Städte. Das
Sortiment entspricht in etwa dem eines durchschnittlichen
Supermarkts. Allerdings, der Kauf auf Rechnung ist nicht bei allen
Anbietern möglich, so dass man gezwungen ist, Bankverbindung und
Kreditkartennummer im Web preiszugeben.
Die Bequemlichkeit hat sicher ihren Preis. Wie teuer ist der
Service?
0-Ton: 16 Sekunden
Die Artikel sind in der Regel nur ein wenig teurer als im
Supermarkt oder man zahlt eine kleine Gebühr fürs nach Hause bringen.
Auch das Schleppen von Getränkekisten muss honoriert werden. Dafür
kann man aber den Termin für die Lieferung meist problemlos selbst
bestimmen, und es klappt sogar manchmal von einem auf den anderen
Tag.
Man kann aber auch häufig einen Liefertermin bis zu 4 Wochen im
Voraus wählen und es gibt Bringdienste, die bis 22:00 Uhr abends
anliefern, berichtet der "Senioren Ratgeber".
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288648
Anzahl Zeichen: 2906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Vom Händler um die Ecke oder vom Online-Shop: Lassen Sie sich Ihr Essen und Trinken bequem nach Hause bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber srliefern.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).