Bundespolizei braucht mehr Personal für neue Aufgaben
ID: 289140
Bundespolizei braucht mehr Personal für neue Aufgaben
"Es ist gut, dass nun auch Politiker von Union und FDP den Wert des in Sicherheitsfragen hoch spezialisierten Personals der Bundespolizei erkannt haben. Wer der Bundespolizei aber zusätzliche Aufgaben wie die Kontrolle der Luftfracht übertragen will, muss auch die notwendigen Personalmittel bereitstellen. Das hat man in der Koalition offenbar noch nicht begriffen. Der im Sparpaket bis 2014 geplante Personalabbau von bis zu 15.000 Stellen bei Bundesbehörden wird auch bei der jetzt schon überlasteten Bundespolizei verheerende Folgen haben. Wenn die Bundesregierung nicht den Eindruck erwecken will, ihre Sicherheitspolitik erschöpfe sich in blindem Aktionismus, sollte sie diese Kürzungspläne noch einmal gründlich überdenken."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289140
Anzahl Zeichen: 1783
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespolizei braucht mehr Personal für neue Aufgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).