Hilfe für Christen in muslimischen Ländern notwendiger denn je
ID: 289142
Hilfe für Christen in muslimischen Ländern notwendiger denn je
Dem religiösen Hass gegen Christen muss vehement Einhalt geboten werden
"Dem religiösen Hass gegen Christen muss vehement Einhalt geboten werden. Die erschreckende Bilanz der jüngsten Ausschreitungen gegen Christen im Irak: 50 Menschen haben aufgrund ihrer Religion ihr Leben verloren. Sie waren Geiseln islamischer Fundamentalisten in der syrisch-katholischen Kirche in Bagdad. Der Einsatz für das elementare Grund- und Menschenrecht der Religionsfreiheit für die Christen weltweit ist eines unserer wichtigsten Anliegen." Hintergrund:Die Zahl der im Irak lebenden Christen betrug vor 20 Jahren 1,4 Millionen, im Jahr 2003 noch 800.000. Heute sind es nur noch weniger als 200.000 Menschen christlichen Glaubens. Die Zahl der in die Nachbarländer geflüchteten Christen wird auf 100.000 geschätzt. Der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab und mit seiner Verstärkung ist zu rechnen. Von Bedrohungen bis hin zur Schändung eines christlichen Friedhofs reicht die Gewalt gegen Christen in der Türkei, die ebenfalls Todesopfer forderte. Angriffe auf und Morde an Christen in Indien, Pakistan, Iran, Nigeria und weiteren Staaten entsetzen uns seit langem. Es ist Aufgabe der Regierungen dieser Länder das Leben und die Würde auch ihrer christlichen Minderheiten zu schützen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289142
Anzahl Zeichen: 2087
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für Christen in muslimischen Ländern notwendiger denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).