WAZ: In der neuen Welt. Kommentar von Rolf Potthoff

WAZ: In der neuen Welt. Kommentar von Rolf Potthoff

ID: 289387
(ots) - Du liebe Güte, wie hat das US-Magazin "Forbes" ganz
und gar unbefangen Äpfel mit Birnen verglichen! Chinas Staatschef Hu
sei der Welt mächtigster Mann, weil er u. a. über das größte Volk
herrscht sowie Missliebige einkerkern kann. Immerhin hat der
US-Präsident noch Rang zwei ergattert, weil er u. a. das stärkste
Militär hat, usw.

Doch wie schräg das Magazin auch immer daherkommt - Stoff zum
Nachdenken steckt in dem seltsamen Ranking genug.

Denn die alte Ordnung der Welt, wie sie in der Nachkriegszeit so
vertraut war, ist zerbrochen. Europa, an dessen sozialem und
wirtschaftlichem System, Kultur und abendländischen Werten sich viele
Nationen einst orientierten, hat im globalen Maßstab an Kraft und
Einfluss verloren. Das gilt in vielerlei Hinsicht trotz aller Stärke
als verbliebene Supermacht sogar für die USA. Und die Länder des
zersplitterten "Ostblocks" sind noch dabei, ihren neuen Platz zu
finden.

Aber die Zukunft scheint den erstarkenden Macht- und
Wirtschaftsgiganten zu gehören. China, Indien - es ist der asiatische
Raum. Und wie sich die muslimischen Staaten in der künftigen
Weltordnung positionieren werden, ist völlig offen. "Forbes" anno
2030 wird gewiss interessant.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Steuerschätzung Südwest Presse: Kommentar zu Airbus A 380
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2010 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289387
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: In der neuen Welt. Kommentar von Rolf Potthoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z